Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten / Thomas Ridder [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten / Thomas Ridder [CC BY-NC-SA]

Gebetbuch

Objektinformation
Jüdisches Museum Westfalen Dorsten
Das Museum kontaktieren

Gebetbuch

Bei diesem Exponat handelt es sich um ein Gebetbuch für das jüdische Laubhüttenfest mit dem Titel „Sidur Sefat Emet“. Das Gebetbuch beinhaltet sowohl das hebräische Original als auch die deutsche Übersetzung von Rabbiner Dr. Selig Bamberger. Das Buch wurde 1910 in der bekannten Rödelheimer Buchdruckerei in der Nähe von Frankfurt herausgegeben. Ursprünglich war das Buch im Besitz der Jüdischen Kultusgemeinde Münster (Westf.), wie ein Stempel zeigt. ....In der Novemberpogromnacht 1938 wurde die Synagoge in Münster in Brand gesteckt. Der damalige 12-Jährige Siegfried Hellmund stöberte am Morgen danach im Brandschutt und entdeckte dabei das halb verbrannte Gebetbuch. Er verwahrte es und konnte so ein einmaliges Kulturgut vor der endgültigen Zerstörung retten. Spätert gab Siegfried das Buch in die Hände seiner Tochter Elisabeth Hellmund weiter. 2004 verlieh sie das Gebetbuch mit einer Dauerleihgabe dem Jüdischen Museum. Die Jüdische Gemeinde Münster lehnte eine Rückerstattung ab. Dank großzügiger Spenden konnte das Buch umfassend restauriert werden.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Thomas Ridder
Copyright Notice
© Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten & Thomas Ridder ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/
Keywords
Gebetbuch, Judentum, Laubhüttenfest

Metadata

File Size
303.18kB
Image Size
1530x2187
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten & Thomas Ridder ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Thomas Ridder
Creator City
Dorsten
Creator Address
Julius-Ambrunn-Straße 1
Creator Postal Code
46256
Creator Work Email
info@jmw-dorsten.de
Creator Work Telephone
02362 45279
Creator Work URL
http://www.jmw-dorsten.de/
Attribution Name
Thomas Ridder
Owner
Thomas Ridder/ Jüdisches Museum Dorsten
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data