Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer [CC BY-NC-ND]

Errichtung des Freiheitsbaumes in Speyer

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Errichtung des Freiheitsbaumes in Speyer

1792 besetzt die Armee der französischen Republik unter General Adam Philipp Custine (1740 – 1793) die Stadt Speyer, muss sich bald aber wieder zurückziehen. Nach wechselndem Kriegsverlauf gehört Speyer schließlich, wie das gesamte linke Rheinufer, ab dem Frieden von Campo Formio (1797) für einige Jahre zu Frankreich. Die Revolution hatte über das Alte Reich gesiegt. In der Stadt wird als Symbol der neuen Republik ein Freiheitsbaum errichtet. Johannes Ruland zeigt in seiner Radierung dieses Ereignis vom 21. März 1798 (nach dem Revolutionskalender 1. Germinal im 6. Jahr der Republik). Unmittelbar vor dem Dom – von dessen Westbau aus der Künstler die Szenerie beobachtet hat – wird eine hohe, bis auf die Spitze gänzlich entastete Tanne aufgepflanzt. Junge Männer halten an Bändern den Baum im Gleichgewicht, dessen Fuß gerade in die Erde versenkt wird. Im weiten Rund sieht man einen Kreis junger Frauen, die sich an den Händen halten und um den Baum tanzen. Der Platz ist voller Menschen, die der Errichtung des Freiheitsbaumes beiwohnen. Im Hintergrund ist ein weiterer, offensichtlich älterer Freiheitsbaum auf der Hauptstraße zu sehen. Das Fest mit seinen verschiedenartigen Festelementen kann als eine symbolische Inbesitznahme des öffentlichen Raumes angesehen werden. [Ludger Tekampe]

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/l

Metadata

File Size
1.61MB
Make
Kodak
Image Size
2278x2889
Resolution Unit
inches
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Modify Date
2021:03:23 12:07:13
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
2812
Exif Image Height
3567
Interoperability Version
0100
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data