Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Bömer [RR-F]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Bömer [RR-F]

Pfostenstuhl

Objektinformation
Stadtmuseum Lippstadt
Das Museum kontaktieren

Pfostenstuhl

Der Pfostenstuhl in dunkler Beizung hat eine mit Stoff nachträglich bespannte Sitzfläche. Vermutlich war sie in erster Instanz mit geflochtenen Binsen versehen. Die Stützen der Armlehne erheben sich über den Beinen und sind dabei nach hinten geschwungen. Die Armlehnen selbst sind geschwungen und flach gearbeitet. Die vier Querbretter zwischen den Holmen vollziehen eine Progression in ihrer Größe von unten nach oben, da die Holme auseinander streben. An der Oberkante sind sie gerundet ausgeschnitten. Auf den hinteren die Beine und Rückenholme bildenden Pfosten sind Knäufe aufgesetzt. Sonst ist keine Drechslerarbeit, auch nicht bei dem dünnen Strebewerk zwischen den Beinen, auszumachen...Der Stuhl stammt aus der Hand der Familie Thurmann, die in Lippstadt die Gaststätte "Thurmann unterm Bäumeken" betrieb. Das alte Fachwerkhaus war der letzte Ort der Nutzung...BS

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Sarah Bömer
Copyright Notice
© Stadtmuseum Lippstadt & Sarah Bömer ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Armlehnstuhl, Drechsler, Sitzen

Metadata

File Size
293.76kB
Image Size
1365x2048
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum Lippstadt & Sarah Bömer ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Sarah Bömer
Creator City
Lippstadt
Creator Address
Rathausstraße 13
Creator Postal Code
59555
Creator Work Telephone
02941/980-259
Creator Work URL
http://www.lippstadt.de/kultur/geschichte/stadtmuseum/117260100000011922.php
Attribution Name
Sarah Bömer
Owner
Stadtmuseum Lippstadt
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data