Mähdrescherarchiv Kühnstetter [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Mähdrescherarchiv Kühnstetter [CC BY-NC-SA]

Braud 800

Objektinformation
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Das Museum kontaktieren

Braud 800

Die Abbildung zeigt die Titelseite des zweiseitigen Prospekts..-----.Es handelt sich um die französische Ausgabe des Prospekts.....1978 stellte Braud ein komplett neues Mähdrescherprogramm vor. Die mit den Modellen 701 und 801 begonnene Modernisierung der Mähdrescher wurde mit der neuen Modellreihe konsequent fortgesetzt. ..Auch die neuen Mähdrescher hatten einen zentral angeordneten Fahrerstand. Für eine Verbesserung des Komforts für den Fahrer und für eine optimalere Gewichtsverteilung wurde aber der Motor nun hinter dem Korntank angeordnet. Zur Verbesserung der Effizienz des Kühlers wurde ein rotierendes Kühlluftsieb vor den Kühler geschaltet. ..Die Dreschkanalbreiten mit 1.050 und 1.300 mm wurden beibehalten allerdings wurde der Durchmesser der Dreschtrommel für alle Modelle auf 610 mm vergrößert...Der in diesem Prospekt vorgestellte Braud 800 hatte das Dreschwerk mit 1.300 mm Breite und 5 Schüttlern für die Restkornabscheidung. Das Korntankvolumen wurde gegenüber den 4-Schüttlermodellen 640, 650 und 700 nochmal deutlich erhöht. Der Fahrantrieb des 800 erfolgte hydrostatisch. ....Technische Daten: 800..Schneidwerksbreite: 3,7 - 4,9 m..Durchmesser Dreschtrommel: 610 mm..Breite Dreschtrommel: 1.300 mm..Typ Dreschwerk: tangential..Anzahl Hordenschüttler: 5..Siebfläche: 3,93 qm..Korntankinhalt: 5.300 Liter..Motorleistung: 176 PS Diesel..Fahrantrieb: hydrostatisch....Der 800 wurde 1979 vorgestellt und bis 1984 angeboten. Zu produzierten Stückzahlen ist nichts bekannt.....Das Prospekt hat die Kennnummer 20.010.064/4-12-79/5000.

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Copyright Notice
© Mähdrescherarchiv Kühnstetter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Landtechnik, Maschine, Mähdrescher, Erntetechnik, Werbeprospekt

Metadata

File Size
2.31MB
Make
Brother
Camera Model Name
MFC-J6520DW
Image Size
2443x3510
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Copyright
© Mähdrescherarchiv Kühnstetter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exif Image Width
2443
Exif Image Height
3510
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Creator City
Burghausen
Creator Address
Brucknerstraße 3
Creator Postal Code
84489
Creator Work Email
ramona-albert.k@t-online.de
Creator Work URL
https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10
Attribution Name
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Owner
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data