Drilandmuseum / Emil Schoppmann [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Drilandmuseum / Emil Schoppmann [CC BY-NC-SA]

Reservistenbild 17. Infanterieregiment

Objektinformation
Drilandmuseum
Das Museum kontaktieren

Wandbild: Reservistenbild 17. Infanterieregiment

Hinter Glas in einem profilierten und gerillten, braun-schwarz lackierten, zeittypischen Rahmen gerahmtes Reservistenbild. Die Fotomontage wurde aus mehreren Studioaufnahmen und Fotografien zu einem großen Gesamtbild zusammengesetzt. Es zeigt die Reservisten mit ihren Gruppenführern und Kompaniechefs der zwischen 1910-1912 ausgebildeten Reserve der 10. Kompanie des 4. Westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 17. Zum Teil sind die einzelnen Gruppenbilder mit siegesgewissen, patriotischen Sprüchen versehen, z.B.: "Und wenn die Trennungsstunde nun wird schlagen, dann ziehen wir hinaus in die weite Welt. Dies Denkblatt soll uns zur Erinnerung sagen, wie einig unser Volk zusammenhält.". Mittig ist eine Tafel mit den Nachnamen der Soldaten angebracht. Darunter befindet sich auch der Name von Hermann Poorthuis (04.01.1890-24.02.1965) aus Epe. ..Eingefasst ist die Fotomontage in einem Passepartout aus Karton, auf dem eine säulengetragene Architektur mit verschiedenen Symbolen und Armaturen abgedruckt ist. Oben ist in einem Medaillon das Porträt Kaiser Wilhelm II. zu sehen; am unteren Rand befindet sich ein Spruchband mit der Aufschrift: "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit". Gedruckt wurde das Bild vom Verlag H. Enderich aus Mörchingen...Das Ehrenmal des 17. Infanterieregiments des Grafen Barfuß befindet sich heute im Stadtpark in Höhe der Eper Straße.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Emil Schoppmann
Copyright Notice
© Drilandmuseum & Emil Schoppmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Reservist, Fotomontage, Erster Weltkrieg, Erinnerungsobjekt, Res

Metadata

File Size
424.13kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 1000D
ISO
200
Create Date
2021:02:17 14:03:19.02
Image Size
1500x1293
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:02:21 21:04:26.02
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Drilandmuseum & Emil Schoppmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/50
F Number
4.5
Exposure Program
Not Defined
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
36.0 mm (35 mm equivalent: 58.3 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3888
Exif Image Height
2592
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.5
Shutter Speed
1/50
Light Value
9.0

Contact

Artist
Emil Schoppmann
Creator City
Gronau (Westfalen)
Creator Address
Bahnhofstraße 6
Creator Postal Code
48599
Creator Work Email
stadtarchiv@gronau.de
Creator Work Telephone
02562/21188
Creator Work URL
https://heimatverein.chayns.net/Drilandmuseum
Attribution Name
Emil Schoppmann
Owner
Drilandmuseum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data