Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge / Joachim Ebert [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge / Joachim Ebert [CC BY-NC-ND]

Leonard-Umformer

Objektinformation
KohleWelt Museum Steinkohlenbergbau Sachsen
Das Museum kontaktieren

Leonard-Umformer

Der Leonard-Umformer wandelte vorhandenen Drehstrom in Gleitstrom um. Dieser wurde für die Turmfördermaschine des Steinkohlenwerks Kaiserin-Augusta-Schacht (später Karl-Liebknecht-Schacht) in Oelsnitz/Erzgebirge benötigt. ....Der Umformer wurde 1923 gebaut und 1926 erweitert. Er besteht aus zwei Umformersätzen mit je einem Erregermotor, einem Drehstrommotor und einem Gleichstromdynamo. Der Betrieb der Turmfördermaschine verursachte Spannungsschwankungen. Um diese auszugleichen, rüstete man den Umformersatz mit einem Ilgner-Schwungrad als Energiespeicher aus. Das 20 Tonnen schwere Schwungrad lief mit 750 Umdrehungen pro Minute. Nach dem Abschalten der Anlage ohne Abbremsung schwang es bis zum 8 Stunden nach, bevor es zum vollständigen Stillstand kam. Bei totalem Stromausfall hatte das Schwungrad so viel Energie gespeichert, dass diese ausreichte, um die im Schacht befindlichen Fördergestelle an die Hängebank bzw. in das Füllort zu bringen.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Joachim Ebert
Copyright Notice
© Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge & Joachim Ebert ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Keywords
Ward-Leonard-Umformer, Steinkohlenbergbau

Metadata

File Size
2.08MB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 5D Mark III
ISO
400
Create Date
2019:01:23 12:30:44.00
Image Size
5200x2339
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:02:17 08:36:26.00
Copyright
© Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge & Joachim Ebert ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Exposure Time
1/15
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Color Space
sRGB
Exif Image Width
5315
Exif Image Height
3543
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Compression
JPEG (old-style)
Saturation
0
Sharpness
90
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Shutter Speed
1/15
Flash
Off, Did not fire

Contact

Artist
Joachim Ebert
Creator City
Oelsnitz/Erzgeb.
Creator Address
Pflockenstraße 28
Creator Postal Code
09376
Creator Work Email
info@bergbaumuseum-oelsnitz.de
Creator Work Telephone
+49(0)37298 93940
Creator Work URL
https://www.bergbaumuseum-oelsnitz.de/start.html
Attribution Name
Joachim Ebert
Owner
Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirge
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data