Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / th deuer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / th deuer [CC BY-NC-SA]

Reichverzierter Abendmahlkelch mit biblischen Darstellungen

Objektinformation
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Das Museum kontaktieren

Reichverzierter Abendmahlkelch mit biblischen Darstellungen

Reichverzierter Abendmahlkelch mit biblischen Darstellungen; nach einer anonymen Zeichnung; nach einer Radierung von Wenzel Hollar (1640); Lichtdruck, 1876-1883..-----.Reichverzierter Abendmahlkelch mit biblischen Darstellungen; nach einer anonymen Zeichnung; nach einer Radierung von Wenzel Hollar (1640); Lichtdruck, 1876-1883...Großer Kelch mit Szenen aus dem Leben Christi, als umlaufendes Band auf der Schale (Cuppa), am unteren Teil der Schale Engelsgesichter, auf dem Schaft (Stilus) Engelsfiguren, Apostelfiguren in Nischen auf dem Knauf (Nodus) und einem mit Mauresken verzierten Fuß (Pes)...Unter der Grafik beschriftet mit zwei Zeilen lateinischen Textes: "Tabulam hanc olim ab ANDREA MANTENIO cum penna delineatam et nunc / Londini in Ædibus Arundelianis conseruatam, Wenceslaus Hollar, Bohem aqua fortiari insculpsit". ..Das zwischen den beiden Zeilen der Bildunterschrift erscheinende Wort "BERLIN" macht diese Abbildung als Teil der Ornament-Edition der Nicolaischen Verlagsbuchhandlung erkennbar. Ebenso wie die fehlende Jahreszahl 1640 der Originalbeschriftung von Hollars Radierung deutet die "verrutschte" Ortsangabe darauf hin, dass es sich um einen Fehldruck handelt. ..Ob die Vorlage für die Druckgrafik, wie in der Bildunterschrift behauptet, von Andrea Mantegna (1431-1506) stammt, ist fraglich. | Wolfgang Rose

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
th deuer
Copyright Notice
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & th deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/b
Keywords
Design, Druckgrafik, Ornament, Lichtdruck, Kelch

Metadata

File Size
295.54kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D7000
ISO
200
Create Date
2020:05:19 09:27:55.40
Image Size
934x1280
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Copyright
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & th deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/160
F Number
9.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Center-weighted average
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
20.0 mm (35 mm equivalent: 30.0 mm)
Exif Image Width
2764
Exif Image Height
3787
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
9.0
Shutter Speed
1/160
Light Value
12.7

Contact

Artist
th deuer
Creator City
Brandenburg an der Havel
Creator Address
Wredowplatz 1
Creator Postal Code
14776
Creator Work Email
rose@wredow-stiftung.de
Creator Work Telephone
03381 / 52 21 04
Creator Work URL
http://www.wredow-stiftung.de
Attribution Name
th deuer
Owner
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data