Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]

Ikone: Heiliger Aleksij, der Gottesmann

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Heiliger Aleksij, der Gottesmann

Der hl. Aleksij war ein reicher römischer Bürger, der sich ins Heilige Land begab, wo er in Armut als Einsiedler lebte. Später kehrte er nach Rom zurück und lebte unerkannt als Bettler am Haus seiner Eltern, denen er sich erst in seiner Todesstunde zu erkennen gab.....Er wird häufig im Typus Johannes des Täufers dargestellt, mit dem man ihn leicht verwechseln kann.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Ikonen-Museum Recklinghausen
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Architektur, Heiliger, Schriftrolle, Ikone, Randheilige

Metadata

File Size
3.99MB
Image Size
3612x4224
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ikonen-Museum Recklinghausen
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Ikonen-Museum Recklinghausen
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data