Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]

Ikone: Triptychon mit Muttergottes und Heiligen

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Triptychon mit Muttergottes und Heiligen

Triptychen, also „dreiflügelige“ Ikonen mit dem Hauptmotiv auf der mittleren Tafel und sekundären Darstellungen auf den klappbaren Seitenflügeln, bilden eine besondere Kategorie unter den Ikonen. Gewöhnlich wurden sie zur privaten Verehrung angefertigt und zuhause aufgestellt. ....Zusammengeklappt ließen sie sich vergleichsweise sicher transportieren und konnten auf Reisen mitgeführt werden.....Dieses Triptychon zeigt zentral die Muttergottes Hodegetria, auf den Flügeln den hl. Nikolaus und den Sieg Georgs über den Drachen (links) sowie Johannes den Täufer und den hl. Demetrios rechts.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Ikonen-Museum Recklinghausen
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Triptychon, Bischof, Drachentöter, Ikone, Muttergottes mit Kind,

Metadata

File Size
5.09MB
Image Size
4392x3640
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ikonen-Museum Recklinghausen
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Ikonen-Museum Recklinghausen
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data