Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg [CC BY-NC-SA]

WV 157, „Mädchen/Badende/Nixen”, um 1981

Objektinformation
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Das Museum kontaktieren

„Mädchen/Badende/Nixen”, um 1981

Kohl schuf den Brunnen für ein Wohngebiet vor einer Schule in Hohenstein-Ernstthal, heute Südstraße 14, auf einem Grundstück der Wohnungsgesellschaft Hohenstein-Ernstthal mbH...„Im Jahr 2000 wurde der ehemalige Brunnen bepflanzt.” (Laut freundlicher E-Mail von Herrn Arnd Pahling, Hohenstein-Ernsttal, vom 26. November 2020.)..Fotos der Figuren sind im Nachlass des Künstlers überliefert...Zum Gipsmodell vgl. Kat. Karl-Marx-Stadt 1981, o. S. (“Brunnen – Sonne, Gipsmodell, 1981, M 1:1”) Die Figuren wurden 1981 in einer Ausstellung präsentiert, siehe Abbildung...Vermutlich zur Neubepflanzung und Brunnenweihe im Jahr 2000 schuf Kohl eine Plakette, vgl. Inv.-Nr. 2020/163.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Stadt- und Bergbaumuseum Freiber
Copyright Notice
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Mädchen, Sozialistischer Realismus, Nixe, Badende

Metadata

File Size
79.89kB
Image Size
800x600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
120
Y Resolution
120
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Creator City
Freiberg
Creator Address
Am Dom 1
Creator Postal Code
09599
Creator Work Email
museum@freiberg.de
Creator Work Telephone
+49(0)3731 20250
Creator Work URL
http://www.museum-freiberg.de
Attribution Name
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Owner
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data