Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]

Elektrische Rechenmaschine Olivetti Divisumme 14

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Elektrische Rechenmaschine Olivetti Divisumme 14

Die „schreibende Rechenmaschine“ Divisumma von Olivetti wurde von 1948 bis 1957 in Italien gebaut. Die Eingabe erfolgt über eine 10er Tastatur und verfügt über 10 x 11 Stellen. Das mechanische Getriebe wird von einem Elektromotor angetrieben und erzeugt einen recht kernigen Geräuschpegel. Die Maschine beherrscht die Grundrechenarten, Positiv- und Negativsaldo, Zwischen- und Endsumme. Der Ausdruck, aller Zahlen, erfolgt auf eine 65mm breite Papierrolle, so dass jederzeit eine Kontrolle möglich ist...Unsere Maschine trägt die Produktionsnummer 937 267 was auf eine Herstellung Mitte der 1950er Jahre hinweist. Im Innern haben wir einen handgeschriebenen Aufkleber entdeckt, der berichtet, dass die Divisumma am 18. Juni 1971 in einem Benzinbad gereinigt wurde. Ein weiterer Aufkleber, auf der Rückseite, wurde vom Bürohaus Ernst Crummenauer aus der Neustrasse 89 in Trier, angebracht.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Rainer Blazejewicz
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/z
Keywords
Rechenmaschine, Büromaschine, Elektromotor, Elektronische Rechen

Metadata

File Size
331.58kB
Make
FUJIFILM
Camera Model Name
X-A10
ISO
200
Create Date
2020:12:17 17:15:12
Image Size
1664x1664
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:16 17:31:00
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Exposure Time
1/50
F Number
4.2
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
+1.67
Max Aperture Value
4.2
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
On, Fired
Focal Length
23.2 mm (35 mm equivalent: 35.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1664
Exif Image Height
1664
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.2
Shutter Speed
1/50
Light Value
8.8

Contact

Artist
Rainer Blazejewicz
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Rainer Blazejewicz
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data