Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Städtische Lichtbildstelle Potsdam [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Städtische Lichtbildstelle Potsdam [CC BY-NC-SA]

Reinhold Mohr vor dem Südgiebel des Seekrugs

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Reinhold Mohr vor dem Südgiebel des Seekrugs

Das Foto zeigt Reinhold Mohr am Tag nach dem Richtfest auf der Baustelle, daher die Hakenkreuzfahne im Hintergrund. Politisch stand der parteilose Architekt den Nazis jedoch distanziert gegenüber. Dies führte dazu, dass General Friedrichs ihn nach dem Seekrug mit keinem Projekt mehr beauftragte. Aufgrund mehrfacher Umplanung begann der Bau erst Ende Oktober 1936 mit der Wasserabsenkungsanlage durch die Fa. Dressler. Die Folge war, dass die Maurer bis Ende Dezember bei Temperaturen um 0° Celsius im Kellerbereich arbeiteten. Danach richteten ab dem 9. Januar 1937 die Zimmerleute der Fa. Tuchscherer & Krüger die ersten Hölzer bei -5° Celsius; und vom 19. bis 23. Januar mussten die Arbeiten sogar wegen „des großen Frostes und der Schneeverwehungen“ unterbrochen werden. Die Temperaturen sanken teilweise auf -15° Celsius. Am 2. Februar, als diese Aufnahme entstand, waren die Zimmerer noch mit Ergänzungsarbeiten befasst; vier Tage später begannen die Dachdecker bereits mit der Reetdeckung. [Thomas Sander]

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Städtische Lichtbildstelle Pots
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Städtische Lichtbildstelle Potsdam ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creati

Metadata

File Size
535.90kB
Create Date
2018:01:09 15:29:57+01:00
Image Size
1805x1880
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2018:06:20 10:40:40
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Städtische Lichtbildstelle Potsdam ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
1805
Exif Image Height
1880
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Städtische Lichtbildstelle Potsdam
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Städtische Lichtbildstelle Potsdam
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data