Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]

Entwurf für eine Glasmalerei - Stark abstrahierten Darstellung eines Mannes mit einer Gießkanne

Objektinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Das Museum kontaktieren

Entwurf für eine Glasmalerei - Stark abstrahierten Darstellung eines Mannes mit einer Gießkanne

Glasmalereientwurf oder Studienarbeit mit der stark abstrahierten Darstellung eines Mannes mit einer Gießkanne: Bei dieser Zeichnung, die auf den ersten Blick wie eine abstrakte Komposition wirkt, die sich aus Farbfeldern unterschiedlicher Form und Größe zusammensetzt, haben sich die einzelnen Flächen nahezu vollständig verselbständigt. Erst auf den zweiten Blick lässt sich schemenhaft eine Figur ausmachen, die in ihrer linken Hand eine Gießkanne hält und die Blumen in der unteren Bildecke wässert. Gegenüber der stark stilisierten Darstellung der drei Männer trieb Adele Elsbach in diesem Entwurf das wahrscheinlich von kubistischen Werken inspirierte Auflösen der Konturen so weit, dass die Bildgegenstände fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt erscheinen und sich mit dem Hintergrund zu einem Farb- und Flächenmuster vereinen...Futuristisch anmutende Menschen an Maschinen, geometrische Figurenstudien, klassische Landschaften - als junge Studentin an der Werkkunstschule Trier bearbeitete Adele Elsbach eine breite Palette an Motiven und Formensprachen. Zur Blüte gelangte diese vielversprechend begonnene Künstlerkarriere jedoch nie: 1944 wurde Elsbach aus ihrer Wohnung in der Speestraße nach Auschwitz deportiert, wo sie im selben Jahr ermordet wurde. Die jüdische Kennkarte von Adele Elsbach befindet sich heute im Trierer Stadtarchiv und ist im Stadtmuseum Simeonstift als Reproduktion zu besichtigen. Dort ist als Berufsbezeichnung „Kunstgewerblerin“ angegeben, weitere Spuren zum Leben und künstlerischen Wirken der 1908 geborenen Elsbach sind bislang nicht bekannt.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Copyright Notice
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Keywords
Blume, Mann, Glasmalerei, Abstraktion, Zeichnung, Geometrisch-ab

Metadata

File Size
1.33MB
Make
SONY
Camera Model Name
ILCE-7M2
ISO
100
Create Date
2019:12:02 10:38:28
Image Size
2928x4269
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
350
Y Resolution
350
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:08 15:30:51
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Exposure Time
1/25
F Number
10.0
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
+0.3
Max Aperture Value
4.0
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
34.0 mm (35 mm equivalent: 34.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4000
Exif Image Height
6000
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Offset Schema
4122
PrintIM Version
0300
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
10.0
Shutter Speed
1/25
Light Value
11.3

Contact

Artist
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Creator City
Trier
Creator Address
Simeonstraße 60
Creator Postal Code
54290
Creator Work Email
stadtmuseum@trier.de
Creator Work Telephone
0651-7181459
Creator Work URL
http://www.museum-trier.de
Attribution Name
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Owner
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Usage Terms
RR-R

Linked Open Data