Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / th deuer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / th deuer [CC BY-NC-SA]

Abbildung eines Bucheinbandes

Objektinformation
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Das Museum kontaktieren

Abbildung eines Bucheinbandes

Drei Ansichten eines Bucheinbandes aus schwarzem Samt, mit vergoldeten und ornamentierten Silberplatten; nach einer Züricher Arbeit aus dem 18. Jahrhundert; Darstellung aus der Zeitschrift „Das Kunsthandwerk“, 1. Jg. (1874); Holzschnitt (?)..-----.Drei Ansichten eines Bucheinbandes aus schwarzem Samt, mit vergoldeten und ornamentierten Silberplatten; nach einer Züricher Arbeit aus dem 18. Jahrhundert; Darstellung aus der Zeitschrift „Das Kunsthandwerk“, 1. Jg. (1874); Holzschnitt (?)...Beschriftet oberhalb der Abbildung mit dem Zeitschriftentitel und Publikationsangaben, darunter links: „Goldschmiedekunst. / XVIII. JAHRHUNDERT.“, rechts: „Bucheinband. / Privatbesitz in Zürich.“ Unterhalb der Abbildung erklärender Text...Der hohe Aufwand, mit dem die Design-Vorlagen aus Wilhelm Spemanns Verlag hergestellt wurden, wird hier noch einmal deutlich. Nachdem der Architekt und Lehrer an der Stuttgarter Baugewerbeschule Karl Rieß das originale Objekt mit seiner filigranen Ornamentik „mustergültig“ (Wintterlin) abgezeichnet hatte, wurde die Zeichnung in einem weiteren (Hand-)Arbeitsschritt auf ein Druckmedium – in diesem Fall vermutlich einen Holzstock – übertragen, um mittels der Druckerpresse vervielfältigt werden zu können. | Wolfgang Rose

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
th deuer
Copyright Notice
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & th deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/b
Keywords
Design, Druckgrafik, Ornament, Goldschmiedekunst

Metadata

File Size
609.74kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D7000
ISO
100
Create Date
2020:07:14 11:36:12.40
Image Size
1210x1600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Copyright
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & th deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/80
F Number
10.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Center-weighted average
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
19.0 mm (35 mm equivalent: 28.0 mm)
Exif Image Width
2995
Exif Image Height
3961
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
10.0
Shutter Speed
1/80
Light Value
13.0

Contact

Artist
th deuer
Creator City
Brandenburg an der Havel
Creator Address
Wredowplatz 1
Creator Postal Code
14776
Creator Work Email
rose@wredow-stiftung.de
Creator Work Telephone
03381 / 52 21 04
Creator Work URL
http://www.wredow-stiftung.de
Attribution Name
th deuer
Owner
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data