Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz, Speyer / Edgar Lissel [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz, Speyer / Edgar Lissel [CC BY-NC-ND]

Bischofsstab aus Worms

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Bischofsstab aus Worms

In der Krümme Darstellung des gekreuzigten Christus zwischen Maria und Johannes. Knochen und ein Totenkopf zu Füßen des Gekreuzigten weisen den Ort als Schädelstätte aus. Knauf in Form eines Baldachins, auf gedrehten Säulen, überhöht von edelsteingeschmückten Wimpergen und Fialen. Im Inneren der Apostel Petrus (Patron des Wormser Doms) mit Schlüssel und Buch.....Der Bischofsstab wurde für Johann XX. von Dalberg (* 14. August 1455 in Oppenheim; † 27. Juli 1503 in Heidelberg), als Johann III. von 1482-1503 Bischof von Worms, etwa um 1500 angefertigt. Nach Auflösung des Bistums Worms gelangte der Stab 1801 nach Mainz, von dort mit einem Teil des Mainzer Domschatzes 1822 als Schenkung König Ludwigs I. von Bayern in den Speyerer Domschatz.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Edgar Lissel
Copyright Notice
© Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer & Edgar Lissel ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommo
Keywords
Bischofsstab

Metadata

File Size
129.65kB
Create Date
2017:09:21 16:58:53+02:00
Image Size
673x1000
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
LZW
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:03 12:14:50
Copyright
© Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer & Edgar Lissel ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
673
Exif Image Height
1000
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Edgar Lissel
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Edgar Lissel
Owner
Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data