Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / th deuer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel / th deuer [CC BY-NC-SA]

Skizze zu einem Tafelaufsatz

Objektinformation
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Das Museum kontaktieren

Skizze zu einem Tafelaufsatz

Skizze zu einem Tafelaufsatz mit Figuren und Ornamenten; Faksimile-Druck einer Federzeichnung von H. Holbein d. J. (1533/36), 1877..-----.Skizze zu einem Tafelaufsatz mit Figuren und Ornamenten; Faksimile-Druck einer Federzeichnung von H. Holbein d. J. (1533/36), 1877...Unterhalb der Abbildung beschriftet, links: „Hans Holbein d. J. (1497-1543).“, rechts: „Hirth: Renaissance. No. 80.“, darunter zentriert: Publikations- und Herstellerangaben...Die Möglichkeiten des fotomechanischen Reproduktionsdrucks im 19. Jahrhundert zeigt diese Wiedergabe eines Entwurfs aus dem „Englischen Skizzenbuch“ Hans Holbeins des Jüngeren. Erkennbar sind alle Federstriche des Originals. Diese Detailtreue führte bei der Verzeichnung des Druckes im Katalog der Ornamentsammlung von 1884 wahrscheinlich zu der falschen inhaltlichen Einordnung als „Skizze zu einem verz.[ierten] Springbrunnen“. Anscheinend interpretierte Richard Lehfeld die vertikalen Federstriche, die von einigen Elementen des Tafelaufsatzes ausgehen, als Wasserstrahlen. | Wolfgang Rose

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
th deuer
Copyright Notice
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & th deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/b
Keywords
Design, Druckgrafik, Ornament, Renaissance

Metadata

File Size
559.17kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D7000
ISO
100
Create Date
2020:07:14 10:12:27.00
Image Size
1151x1600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Copyright
© Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel & th deuer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/80
F Number
10.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Center-weighted average
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
19.0 mm (35 mm equivalent: 28.0 mm)
Exif Image Width
2838
Exif Image Height
3946
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
10.0
Shutter Speed
1/80
Light Value
13.0

Contact

Artist
th deuer
Creator City
Brandenburg an der Havel
Creator Address
Wredowplatz 1
Creator Postal Code
14776
Creator Work Email
rose@wredow-stiftung.de
Creator Work Telephone
03381 / 52 21 04
Creator Work URL
http://www.wredow-stiftung.de
Attribution Name
th deuer
Owner
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data