Museum Wolmirstedt [RR-F]
Herkunft/Rechte: Museum Wolmirstedt [RR-F]

Gesellenzeugnis für Tischler und Büchsenschäfter Johann Christoph Erbe von Hirschberg, 1803

Objektinformation
Museum Wolmirstedt
Das Museum kontaktieren

Gesellenzeugnis für Tischler und Büchsenschäfter Johann Christoph [Erbe] von Hirschberg, 1803

Papier einseitig bedruckt und beschrieben; mehrfach gefaltet.....Motiv Druck: Ornamentaler Schmuckrahmen mit Blatt-, Rankwerk und Porträtbüsten, der am unteren Rand mit einer Stadtansicht von Dresden mit Blick über die Elbe auf Frauenkirche, Zwinger, Hofkirche und Residenzschloss abschließt. Im Schmuckrahmen gedruckter Text der an einigen Stellen handschriftlich mit schwarzer Tinte ergänzt wurde. Text beginnt mit einem Versal. Text: "[...] geschworne [...]or und // andere Meister, des Handwerks derer Tischler und Büchsen- // schäfter in der Königl: und Ihm Fürstl: Sächß'l.: Residenzstadt Dreßden. // bescheinigen, daß gegenwärtiger Geselle, mit Nahmen Johann Christoph // Erbe von Hirschberg, gebürtig, so 23. Jahr alt, und mittler // Statur, auch blonden, Haaren, ist bey Uns alhier _ Jahr 27 Wochen in Arbeit // gestnden, und sich solche Zeit über treü, fleißig, still, friedsam und ehrlich, wie einem // ieglichen Handwercks Burschen gebühret verhalten hat. Welches wir also attesti- // ren und deßhalb unsere samtliche Mitmeister, diesen Gesellen nach Handwercks Ge- // brauch überall zu fordern geziemend ersuchen wollen. Dreßden den 29 August 1803 // Obermeister Johann Gottlob Hofmann // Obermeister Johann Gottlob Große // Meister wo der Geselle gearbeitet // Benjamin [Franß?]".....Am oberen Rand mittig weitere handschriftliche Notiz mit schwarzer Tinte: "von Schumann [...]"...Am unteren Rand im Bereich des Stadtbildes von Dresden weitere handschriftliche Notiz mit schwarzer Tinte: "Dieser geselle hat 18. Wochen hier gearbeitet // Hirschberg d 8. Jan: 1804 // Johann [George] Schirmer Oberarbeiter.".......Rückseite mit handschriftlichen Randnotizen mit schwarzer Tinte: "No 3 den 30 Aug 1803", "Leipzig, den 18. Jan. 1804", "No 5 den 12 Jan 1804".

Source
museum-digital:sandkasten
By-line
Museum Wolmirstedt
Copyright Notice
© Museum Wolmirstedt ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Keywords
Zeugnis, Handwerk, Tischler, Arbeitsbescheinigung, Büchsenschä

Metadata

File Size
3.57MB
Create Date
2020:06:04 09:43:56+02:00
Image Size
4873x4373
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:06:04 13:31:20
Copyright
© Museum Wolmirstedt ; Licence: RR-F (https://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
4873
Exif Image Height
4373
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Wolmirstedt
Creator City
Wolmirstedt
Creator Address
Schlossdomäne 4
Creator Postal Code
39326
Creator Work Email
museumwolmirstedt@landkreis-boerde.de
Creator Work Telephone
039201/21363
Creator Work URL
https://museumwolmirstedt.landkreis-boerde.de/
Attribution Name
Museum Wolmirstedt
Owner
Museum Wolmirstedt
Usage Terms
RR-F

Linked Open Data