Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Fotowerkstatt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Fotowerkstatt [CC BY-NC-SA]

Fußbecher mit Darstellung der ruhenden Diana

Objektinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Das Museum kontaktieren

Pokal mit Bacchus und Putten

Fußbecher aus farblosem Glas, fast glockenförmiger Fuß mit einem mattierten Spitzblattfries, akzentuiert von geblänkten Kugelungen, gerahmt von Perl- und Kugelfries, darüber ein kurzer, glatter Massivschaft, die distelförmige Kuppa mit Eisboden, am Ansatz wiederholt sich der Perl- und Spitzblattfries vom Fuß. Die Kuppawandung zeigt eine mythologische Szene in feinem Mattschnitt: Diana, erkennbar als Göttin der Jagd und des Mondes anhand Bogen und Köcher sowie Mondkrone, ruht auf Schleiern in einer baumbestandenen Landschaft, ein Amorknabe will sie zum Tanzen auffordern und berührt sie vorsichtig an der Stirn. Auf der Gegenseite tanzen zwei Kinderbacchanten ausgelassen mit Trichterpokalen in den Händen. Der Pokal ist in viele Teile zerbrochen und wurde nicht fachgerecht geklebt. Die Fußscherben haben sich bereits wieder gelöst...Das Sujet der schlafenden Diana mit Amor findet sich auch auf anderen brandenburgischen Gläsern der Zeit um 1735 (vgl. Klesse/Mayr, Veredelte Gläser, 1987, Kat 136; Schmidt, Brandenburgische Gläser, 1914, Taf. 34.1). Formal ähnliche Gläser sind dokumentiert und werden der Hofglashütte Zechlin zugeschrieben, die 1737 den Betrieb aufnahm (vgl. Jentsch, Kelchgläser, 2015, Abb. 27, S. 37; Baumgärnter, Gläser, 1977, Kat. 233f., S. 112; Klesse, Glassammlung Helfried Krug, 1973, Kat. 627, S. 220f.; Schmidt, Ebd., Taf. 37.1). Der Fußbecher gehört zum Altbestand. [Verena Wasmuth]

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Fotowerkstatt
Copyright Notice
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Fotowerkstatt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses
Keywords
Mythologie, Bacchant, Glasschnitt, Glaspokal, Fußbecher

Metadata

File Size
85.36kB
Image Size
682x797
Resolution Unit
inches
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Copyright
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte & Fotowerkstatt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Warning
Invalid EXIF text encoding for UserComment
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Fotowerkstatt
Creator City
Potsdam
Creator Address
Am Alten Markt 9
Creator Postal Code
14467
Creator Work Email
museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
Creator Work Telephone
+49 331 289 6821
Creator Work URL
http://www.potsdam-museum.de
Attribution Name
Fotowerkstatt
Owner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data