Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“ / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“ / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]

Spinnrad mit Wocken/ Böckchen

Objektinformation
Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“
Das Museum kontaktieren

Spinnrad mit Wocken/ Böckchen

Mit dem Spinnrad (Böckchen) spinnt bzw. verdreht man vor allem Flachsfasern zu einem Leinenfaden. Für Wolle oder Baumwolle nimmt man eine parallel angeordnete Form des Spinnrades. Der vorgefertigte Wocken oder Rocken wird auf den Zapfen gesetzt. Nun zieht man sich ständig Fasern aus dem Wocken heraus und durch die Drehung werden sie zu einem Faden versponnen bzw. verdreht. Mit dem Fuß wird das Pedal unten ständig getreten und somit das Schwungrad in Bewegung gebracht und die dabei enstandene Drehung mit Hilfe der Baumwollschnur auf die Spindel übetragen. Die Spindel für die Drehung und die Spule zum Aufwickeln des Garns drehen sich unterschiedlich schnell, die Spindel die das Garn verdreht dreht sich schneller. Das Aufwickeln des Garns übernimmt die sich weniger drehende Spule.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Kerstin Weßlau
Copyright Notice
© Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“ & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-s

Metadata

File Size
290.29kB
Make
SONY
Camera Model Name
ILCE-7M3
ISO
100
Create Date
2018:01:13 08:54:41
Image Size
1341x2000
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:09:05 15:58:23
Copyright
© Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“ & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1
F Number
9.0
Exposure Program
Program AE
Exposure Compensation
+0.3
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Day White Fluorescent
Focal Length
50.0 mm (35 mm equivalent: 50.0 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
1341
Exif Image Height
2000
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
9.0
Shutter Speed
1
Flash
Off, Did not fire
Light Value
6.3

Contact

Artist
Kerstin Weßlau
Creator City
Schwielowsee / OT Geltow
Creator Address
Am Wasser 19
Creator Postal Code
14548
Creator Work Email
nachricht@handweberei-geltow.de
Creator Work Telephone
03327-55272
Creator Work URL
http://www.handweberei-geltow.de/willkommen.php
Attribution Name
Kerstin Weßlau
Owner
Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data