Alte Posthalterei - Museum Beelitz / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Alte Posthalterei - Museum Beelitz / Kerstin Weßlau [CC BY-NC-SA]

Poesiealbum von A. Anhoff

Objektinformation
Museum Alte Posthalterei
Das Museum kontaktieren

DSC09679_5_20_md_posts008_poesie

Buchdeckel vorn.-----.Das kleine Poesiealbum stammt aus dem Jahr 1861. Das 19. Jahrhundert war die Blütezeit des Poesiealbums. Es handelt sich um ein rechteckiges Format mit ursprünglich weißen Seiten. Der Einband ist romantisch gestaltet. So zeigt die Front in einem strahlend blauen Rechteck eine Kartusche mit ovalem Bildfeld. Die kolorierte Szene in der Mitte zeigt zwei Personen in der Natur. Die männliche Figur versteckt sich hinter einem Baum und schaut der jungen Frau, die im Vordergrund steht, von hinten über die Schulter. Sie scheint lesend in einen Brief vertieft zu sein. Die reich geprägten Verzierungen rund um das kleine Bildfeld muten Barock- oder Rokkokoartig an. Sie sind teilweise vergoldet, ebenso wie die geprägte Metalleinfassung am Rand. Die Rückseite des Büchleins ist ebenfalls reich verziert, wobei wie bei der Buchfront die Farben Blau, Weiß und Gold dominieren. Hier ist im Bildfeld ein farbiges Blumenarrangement eingeprägt. Das Album diente dem Sammeln von Versen und Sprüchen, die Freunde, Verwandte und Mitschüler in das Büchlein eintragen konnten. Schlägt man es auf, so zeigt sich eine gelbe Titellei, auf welche gedruckt "f.A.A. - 1861" zu lesen ist. Im Inneren finden sich Einträge von Verwandten, wie der Schwester des Besitzers, Emma Anhoff, aber überwiegend von Freunden, wie etwa L. Simon, der Sohn des letzten Postmeisters von Beelitz.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Kerstin Weßlau
Copyright Notice
© Alte Posthalterei - Museum Beelitz & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.
Keywords
Schriftstück

Metadata

File Size
669.30kB
Make
SONY
Camera Model Name
ILCE-7M3
ISO
50
Create Date
2018:01:16 07:42:34
Image Size
2000x1333
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:08:30 09:36:24
Copyright
© Alte Posthalterei - Museum Beelitz & Kerstin Weßlau ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
30
F Number
16.0
Exposure Program
Program AE
Exposure Compensation
+0.3
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Day White Fluorescent
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
90.0 mm (35 mm equivalent: 90.0 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
2000
Exif Image Height
1333
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Exposure Mode
Auto
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
16.0
Shutter Speed
30
Light Value
4.1

Contact

Artist
Kerstin Weßlau
Creator City
Beelitz
Creator Address
Poststraße 16
Creator Postal Code
14547
Creator Work Email
remus@beelitz.de
Creator Work Telephone
033204 – 391 54
Creator Work URL
https://www.beelitz.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten.php
Attribution Name
Kerstin Weßlau
Owner
Alte Posthalterei - Museum Beelitz
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data