Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim [CC BY-NC-SA]

Malling Hansen

Objektinformation
TECHNOSEUM - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim

Malling Hansen

Der erste Nachweis für die Erfindung einer Schreibmaschine ist ein dem englischen Ingenieur Henry Mill 1714 verliehenes Patent. Von 1730 bis 1850 gab es in Europa zahlreiche Versuche, Schreibmaschinen zu konstruieren. Dabei handelte es sich meist um speziell für Blinde gebaute Einzelanfertigungen. Die von dem dänischen Pastor Malling Hansen 1867 erfundene Schreibkugel war die erste Schreibmaschine, die nachweislich Anwendung in Firmen fand. So ließ eine Druckerei in Kopenhagen alle Manuskripte vor dem Satz ins Reine tippen. Die Nordische Telegraphengesellschaft tippte die eingehenden Telegramme ebenfalls auf der Schreibkugel. Die Malling Hansen funktioniert mittels Druckstangen, die oben die Tasten und unten die Typen tragen. Unterhalb der trichterförmig zulaufenden Stangen ist ein Farbband, das bei Betätigung der Tasten auf das eingelegte Papier gedrückt wird.

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Technoseum - Landesmuseum für T
Copyright Notice
© Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc
Keywords
Schreibmaschine, Büromaschine

Metadata

File Size
101.93kB
Image Size
476x600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
Creator City
Mannheim
Creator Address
Museumsstraße 1
Creator Postal Code
68165
Creator Work Telephone
0621 4298-9
Creator Work URL
http://www.technoseum.de/
Attribution Name
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
Owner
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data