Museum Schloss Wiesenburg / Wolfgang Lorenz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Schloss Wiesenburg / Wolfgang Lorenz [CC BY-NC-SA]

Männeken

Objektinformation
Museum Schloss Wiesenburg
Das Museum kontaktieren

Männeken

Das Tor zwischen Rathaus und 'Neuem Schloss' wurde wahrscheinlich in der Zeit Friedrichs III. Brandt von Lindau (1549-1578) erbaut, denn im Mittelteil erkennt man die beiden Wappen der Geschlechter von Brandt (links) und von Pflugk (rechts). Die linke kleine Pforte und der Renaissancegiebel der Bürgermeisterei stammen aus den Jahren um 1865. ..Auf dem Tor steht eine kleine Ritterfigur mit Lanze und Schild, auf dem das Brandtsche Wappen erkennbar ist. Benno der Reiche (1571-1625) soll auf einer Reise durch Süddeutschland den niederländischen Bildhauer Alexander Colins (1526-1612) kennengelernt und ihn mit der Verschönerung der alten Feste Wiesenburg betraut haben. Zu dieser Zeit behütete der alte Schlosshauptmann Mende die Burg. Der machte dem Bildhauer Schwierigkeiten; so rächte sich der Meister mit einer kleinen Spottfigur am Tor. Das Männeken war seither namensgebend für das frühere Eingangstor zur Schlossanlage. Das Original, nun im Museum, wurde durch eine Replik am Tor ersetzt.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Wolfgang Lorenz
Copyright Notice
© Museum Schloss Wiesenburg & Wolfgang Lorenz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Skulptur

Metadata

File Size
396.32kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 6D
ISO
1600
Create Date
2020:07:15 14:54:52
Image Size
1500x2250
X Resolution
240
Y Resolution
240
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:07:15 21:07:30+02:00
Copyright
© Museum Schloss Wiesenburg & Wolfgang Lorenz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/180
F Number
4.5
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Flash
On, Fired
Focal Length
31.0 mm (35 mm equivalent: 75.4 mm)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1500
Exif Image Height
2250
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Saturation
0
Sharpness
0
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.5
Shutter Speed
1/180
Light Value
7.8

Contact

Artist
Wolfgang Lorenz
Creator City
Wiesenburg/Mark
Creator Address
Schlossstr. 1
Creator Postal Code
14827
Creator Work Email
info@tourismusverein-wiesenburgmark.de
Creator Work Telephone
033849 - 30980
Creator Work URL
https://www.wiesenburgmark.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=92491
Attribution Name
Wolfgang Lorenz
Owner
Museum Schloss Wiesenburg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data