Märchenmuseum Bad Oeynhausen / Hanna Dose [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Märchenmuseum Bad Oeynhausen / Hanna Dose [CC BY-NC-SA]

"Schatzgräbermärchen von Musäus" - Nacherzählung in Kurzfassung

Objektinformation
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Das Museum kontaktieren

Nacherzählung in Kurzfassung "Schatzgräbermärchen von Musäus", Titelblatt VS

Die 4 Federzeichnungen stammen von Joachim Klinger...Auch der Text wurde von Joachim Klinger verfasst...Text und Bilder liegen als gedrucktes Heft vor...Der Autor erzählt die beiden Märchen "Der Schatzgräber" und "Stumme Liebe" von Johann Karl August Musäus in seiner eigenen Version nach...Die Illustrationen sind mit Tusche gezeichnet...Es handelt sich um ein Titelblatt und zwei Szenen aus den Märchen, sowie um einen Entwurf für ein Titelblatt...Auf der Rückseite ist jeweils der Titel des Märchens und die illustrierte Szene mit Bleistift vermerkt.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Hanna Dose
Copyright Notice
© Märchenmuseum Bad Oeynhausen & Hanna Dose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Illustration, Federzeichnung, Johann Karl August Musäus

Metadata

File Size
1.12MB
Image Size
1748x2480
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Märchenmuseum Bad Oeynhausen & Hanna Dose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Hanna Dose
Creator City
Bad Oeynhausen
Creator Address
Am Kurpark 3
Creator Postal Code
32545
Creator Work Email
museum@badoeynhausen.de
Creator Work Telephone
(0 57 31) 14 34 10
Creator Work URL
http://www.badoeynhausen.de
Attribution Name
Hanna Dose
Owner
Märchenmuseum Bad Oeynhausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data