futurum vogtland e. V. (Museum Burg Mylau) / Goldhardt, Ina [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: futurum vogtland e. V. (Museum Burg Mylau) / Goldhardt, Ina [CC BY-NC-SA]

Brücknersche Contracte die Burg betreffend

Objektinformation
Museum Burg Mylau
Das Museum kontaktieren

Brücknersche Contracte die Burg betreffend

Erste Seite der "Brücknerschen Contracte".-----.Für die Einrichtung der ersten Spinnerei im nördlichen Vogtland versuchte Christian Gotthelf Brückner die mindestens seit 1794 leerstehende und den Mylauer Brüdern Golle gehörende Burg Mylau zu pachten. Er war vor allem an den großen Sälen der Burg für die Aufstellung der Handspinnstühle interessiert. Die verschiedenen Vorverhandlungen und Vertragsentwürfe wurden in der Akte vereinigt, der letztendlich abgeschlossene Vertrag ist jedoch nicht enthalten. Das Verhältnis zwischen den Verpächtern Golle und dem Pächter Brückner muss auf Grund früherer Auseinandersetzungen nicht besonders gut gewesen sein, denn Brückner führte die Verhandlungen über einen Mittelsmann. 1808 gründete Brückner zusammen mit den Gebrüdern Fritz aus Greiz die Spinnerei auf der Burg Mylau, 1809 wurden die ersten Handspinnmaschinen der Firma Irmscher aus Chemnitz aufgestellt. Bis 1828 die Burgräume als Spinnerei, dann verlagerte er die gesamte Produktion an den neuen Standort an der Göltzsch.

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Goldhardt, Ina
Copyright Notice
© futurum vogtland e. V. (Museum Burg Mylau) & Goldhardt, Ina ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-n
Keywords
Industriekultur

Metadata

File Size
350.56kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D750
ISO
200
Create Date
2020:06:18 11:02:24.59
Image Size
1495x1200
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Copyright
© futurum vogtland e. V. (Museum Burg Mylau) & Goldhardt, Ina ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/250
F Number
8.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
3.2
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
60.0 mm (35 mm equivalent: 60.0 mm)
Exif Image Width
1495
Exif Image Height
1200
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
8.0
Shutter Speed
1/250
Light Value
13.0

Contact

Artist
Goldhardt, Ina
Creator City
Mylau
Creator Address
Burg 1
Creator Postal Code
08499
Creator Work Email
kontakt@burgmylau.de
Creator Work Telephone
+49(0)3765 3822352
Creator Work URL
http://www.burgmylau.de
Attribution Name
Goldhardt, Ina
Owner
futurum vogtland e. V. (Museum Burg Mylau)
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data