Gleimhaus / Gleimhaus [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Gleimhaus / Gleimhaus [CC BY-NC-SA]

"Holsteiner Bauerngarten" (Obstbaum)

Objektinformation
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung
Das Museum kontaktieren

"Holsteiner Bauerngarten" (Obstbaum)

Ein Leitmotiv im Schaffen Illies’ sind die Wurzeln und Stämme, besonders fasziniert zeigt er sich indessen vom Geäst. Der Forstmann spricht von Astwerk, der Landschaftsmaler von Baumschlag, die Freunde Illies’ sprachen von ‚Illiaden’. Stets kostet Illies den hohen ornamentalen Wert des Geästs aus. Seine bevorzugte Baumart ist der Obstbaum, dessen Baumschlag Bilder von einmaliger Seltsamkeit abgibt. Überdies klingt bei dem ‚Wirte wundermild’, wie ihn das Volks lied besingt, die Konnotation des Labens an; der Obstbaum kann als Sinnbild der nährenden Natur stehen...Mit seinen Obstbäumen und Obstgärten hat Illies einen ganz eigentümlichen Bildtypus geschaffen. Einen 1906 während eines Aufenthalts bei seinem einstigen Lehrer Georg Burmester in Möltenort gemalten "Holsteiner Obstgarten" (heute in Familienbesitz) bezeichnete der Maler selbst stets als sein Meisterwerk. Ein Nebenstück hat dieser in dem vorliegenden "Obstbaum", der wenig später entstand. Mit einer gewissen Einschränkung gilt auch für dieses Bild, was Illies über die Entstehung seines Meisterwerks schrieb: "Ich sah die vielen Einzelheiten und war verliebt in jedes Johannisbeerblatt! ... Das Vielgestaltige, Vielverschlungene wurde mein Element und ich mühte mich, Ordnung hineinzubringen." (Brief an Rudolf Siegmund, 18.4.1936, Gleimhaus, Nl Illies)

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Gleimhaus
Copyright Notice
© Gleimhaus ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Baum, Obstgarten, Mikrokosmos

Metadata

File Size
1.52MB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D300
ISO
200
Create Date
2008:12:16 11:41:41.00
Image Size
2538x2035
Resolution Unit
inches
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Modify Date
2008:12:16 14:15:50.00
Copyright
© Gleimhaus ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1
F Number
18.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Tungsten (Incandescent)
Flash
No Flash
Focal Length
32.0 mm (35 mm equivalent: 48.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
4288
Exif Image Height
2848
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
18.0
Shutter Speed
1
Light Value
7.3

Contact

Artist
Gleimhaus
Creator City
Halberstadt
Creator Address
Domplatz 31
Creator Postal Code
38820
Creator Work Email
gleimhaus@halberstadt.de
Creator Work Telephone
0 39 41 / 68 71-0
Creator Work URL
https://www.gleimhaus.de/
Attribution Name
Gleimhaus
Owner
Gleimhaus
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data