Museum für Sepulkralkultur / Frank Hellwig [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum für Sepulkralkultur / Frank Hellwig [CC BY-NC-SA]

Grafik "Der balsamirte Jacob"

Objektinformation
Museum für Sepulkralkultur
Das Museum kontaktieren

Grafik "Der balsamirte Jacob"

Mehrere Männer machen sich an einem Leichnam auf einem Tisch zu schaffen. Es wird eine Einbalsamierung vollzogen. Am Boden liegt ein Mumiensarkophag. Im Vordergrund befinden sich verschiedene Behältnisse. Die Szene ist von einem grafisch wiedergegebenen Bilderrahmen eingefasst, der auf der rechten und linken Seite mit je einer Mumie als jeweiliges Gestaltungselement ausgestattet ist. Ein zur Seite geraffter Vorhang gibt den Blick in den Raum frei, in dem die Mumifizierung vollzogen wird; obere rechte Ecke: "TAB. CXIV", unter Abbildung links:: GENESIS CAP. L. V. 2.5 / Iacobus aromate conditus", rechts: "I. Buch Mosis Cap. L. V. 2.5 / Der balsamirte Jacob", unten rechts: "G.D.Heüman sculp."

Source
museum-digital:hessen
By-line
Frank Hellwig
Copyright Notice
© Museum für Sepulkralkultur & Frank Hellwig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Knochen, Mumie, Schädel, Leichnam, Leichenkonservierung

Metadata

File Size
203.01kB
Image Size
600x949
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
75
Y Resolution
75
Resolution Unit
inches
Modify Date
2004:12:15 14:26:30
Copyright
© Museum für Sepulkralkultur & Frank Hellwig ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
600
Exif Image Height
949
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Frank Hellwig
Creator City
Kassel
Creator Address
Weinbergstraße 25–27
Creator Postal Code
34117
Creator Work Email
info@sepulkralmuseum.de
Creator Work Telephone
0561 918 93-0
Creator Work URL
http://www.sepulkralmuseum.de/
Attribution Name
Frank Hellwig
Owner
Museum für Sepulkralkultur
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data