Museum August Kestner / Christian Tepper [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum August Kestner / Christian Tepper [CC BY-NC-SA]

Sarg mit Giebeldach

Objektinformation
Museum August Kestner
Das Museum kontaktieren

Sarkophag mit Giebeldach

Abbildung aus der Erstpublikation durch Watzinger. In situ-Situation..-----.Der Sarkphagkorpus ist eine Kombination aus einfachem Pfostenbau (Schmalseiten) und Pfosten-Zargenbau (Langseiten)...Die heute verblasste Dekoration erlaubt Aussagen zur Datierung. Die Lorbeer- und Ölzweiggirlanden auf den Füllbrettern der Langseiten sind dem Halsdekor apulischer Kratere entlehnt, ebenso das Bildnis im Blätterkelch in den Giebeldreiecken. Das Flechtbandornament der Auflagerzone geht zurück auf westgriechische Architekturdekorationen...Als Beifunde, die heute nicht mehr erhalten sind, fanden die Ausgräber neben dem Leichnam Schuhe, einen Lederbeutel, Filzbinden und eine Mohnkapsel.

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Christian Tepper
Copyright Notice
© Museum August Kestner & Christian Tepper ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
227.77kB
Image Size
960x610
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
X Resolution
118
Y Resolution
118
Resolution Unit
cm
Modify Date
2005:11:29 15:27:28
Copyright
© Museum August Kestner & Christian Tepper ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
3517
Exif Image Height
2236
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Christian Tepper
Creator City
Hannover
Creator Address
Trammplatz 3
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
(0511) 168-42730
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Museum-August-Kestner
Attribution Name
Christian Tepper
Owner
Museum August Kestner
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data