Gleimhaus Halberstadt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Gleimhaus Halberstadt [CC BY-NC-SA]

Als man den Verfasser der Schmeicheley beschuldigte

Objektinformation
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung
Das Museum kontaktieren

Als man den Verfasser der Schmeicheley beschuldigte

In: Sinngedichte, als Manuscript für Freunde. Berlin 1769, S. 30, Sign. G 37....Verschiedentlich sah sich Gleim dem Vorwurf ausgesetzt, mit seinen Grenadierliedern und weiteren patriotischen Dichtungen dem König und anderen Helden des Siebenjährigen Krieges geschmeichelt zu haben. Besonders herb traf ihn diese Kritik aus der Feder seines alten Freundes Karl Wilhelm Ramler (vgl. Gleim an Ramler, 26.10.-15.12.1764), auf welche das Sinngedicht wohl zu beziehen ist. Das Desinteresse des frankophilen Königs an der deutschen Literatur hatte Gleim wie auch andere preußische Dichter oft genug entmutigt. Wiederholt hat Gleim seiner Sehnsucht nach einem Wort der Anerkennung oder des Dankes der von ihm besungenen Helden Ausdruck gegeben: "Die deutsche Muse liebt und ehrt und singt die Thaten Der Helden unbelohnt! / Gern aber hört sie die beifällige Stimme des Landesvaters!" (Gleim an Hertzberg, 10.9.1786, zit. nach Körte 1811, S. 230 f.). Aus der grotesken Situation, dass der König in höchsten Tönen gepriesen wurde, die Preisungen jedoch nicht vernahm, gewann Gleim in diesem 1769 erstmals erschienen Sinngedicht ein Argument, den Vorwurf der Schmeichelei mit einer selbstironischen Pointe zurückzuweisen.....Von meinem Friederich..Wär’ ich ein Schmeichler? - Ich,..Aus dessen Munde sich..Kein Wort begeben darf, das nicht das Herz auch spricht? -..Bedenkt: mein Lob ist deutsch, und deutsches liest er nicht!

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Gleimhaus Halberstadt
Copyright Notice
© Gleimhaus Halberstadt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Patriotismus, Frankophilie, Sarkasmus

Metadata

File Size
220.94kB
Image Size
980x873
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Gleimhaus Halberstadt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Gleimhaus Halberstadt
Creator City
Halberstadt
Creator Address
Domplatz 31
Creator Postal Code
38820
Creator Work Email
gleimhaus@halberstadt.de
Creator Work Telephone
0 39 41 / 68 71-0
Creator Work URL
https://www.gleimhaus.de/
Attribution Name
Gleimhaus Halberstadt
Owner
Gleimhaus Halberstadt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data