Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museumsverband Sachsen-Anhalt / Corrie Leitz [CC BY-NC-SA]

Uniformjacke (Dolman) einer Husarenuniform

Objektinformation
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
Das Museum kontaktieren

Uniformjacke (Dolman) einer Husarenuniform

Rückseite.-----.Husarendolman des 10. Husarenregimentes (1. Magdeburgisches)..Der Dolman kam als ehemaliges Ausstellungsstück der Dauerausstellung im Museum über die Familie Marx (dort Alt-Katalaog Nr. 12) in die Sammlung des Danneil-Museums. Sie wurde dort bzw. in der Dokumentation als "Uniformjacke von 1813 getragen von Ferdinand von Schill" bezeichnet. Woher diese Zuschreibung kommt, ist ungewiss, sie ist eher unwahrscheinlich. Nach der Grundfarbe der Jacke (grün) und den blauen Aufschlägen an Ärmel bzw. Kragen könnte es sich eher um einen Dolman des 10. Husarenregimentes 8 (1. Magdeburgisches) aus dem Jahre 1815 handeln. Die Form des Kragens deutet allerdings wiederum auf eine Datierung vor 1815 hin, denn später war der Dolman-Kragen geschlossen.....Das Obermaterial bildet dunkelgrünes und mittelblaues Wolltuch, das Futter besteht aus braun-gechintztem Leinen, in den Ärmeln aus rohweißem Leinen. In der Taille befindet sich innen ein roter Lederstreifen. Die reichen Ornamente sind aus dicken weißen Vierkant- und feineren geflochtenen Litzen gearbeitet, Kugel- und Halbkugelknöpfe bestehen aus Messing. Vorn befindet sich beidseitig des Litzenbesatzes je eine durch Ornamente angedeutete, imitierte Tasche. Der Kragen, die Ärmelmanschetten und Schulterklappen wurden aus mittelblauem Tuch gefertigt, am Kragen wurde innen dunkelgrünes Tuch verwendet...Die Vorderteile sind stark gepolstert. Der Verschluss erfolgt mit 18 Kugelknöpfen aus Messing und Schlingen aus Vierkantlitzen sowie einem Haken-Ösen-Paar (unten). Daneben befinden sich je zwei Reihen von jeweils 18 Halbkugel-Zierknöpfen, auch auf den Schulterklappen ist je ein solcher Halbkugelknopf vorhanden. Ursprünglich befanden sich auch in der hinteren Taille zwei Halbkugelknöpfe (fehlen). Der Verschluss der Ärmelenden erfolgt mit je einem Haken-Ösen-Paar...Die Jacke weist viele Mottenschäden auf, einige größere Löcher wurden bereits früher mit grünem Tuch hinterlegt.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Corrie Leitz
Copyright Notice
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Uniform, Husaren

Metadata

File Size
267.02kB
Image Size
1000x1350
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museumsverband Sachsen-Anhalt & Corrie Leitz ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Corrie Leitz
Creator City
Salzwedel
Creator Address
An der Marienkirche 3
Creator Postal Code
29410
Creator Work Email
info@danneil-museum.de
Creator Work Telephone
(0 39 01) 42 33 80
Creator Work URL
https://www.museen-altmarkkreis.de/johann-friedrich-danneil-museum/
Attribution Name
Corrie Leitz
Owner
Museumsverband Sachsen-Anhalt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data