Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Ursula Edelmann [RR-F]
Herkunft/Rechte: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Ursula Edelmann [RR-F]

Luise Prinzessin von Hessen-Darmstadt, spätere Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

Objektinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Das Museum kontaktieren

Luise Prinzessin von Hessen-Darmstadt, spätere Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

Luises als Schulterstück im Oval gegebenes Porträt ist eine eigenhändige Replik von Streckers Bildnis der Prinzessin in der Hessischen Hausstiftung, welches jedoch einen weicheren Duktus und eine etwas bessere Qualität aufweist [...]. Die Prinzessin trägt den Bruststern des russischen Ordens der Heiligen Katharina erster Klasse. Dieser zweithöchste russische Orden stand Großfürstinnen und Prinzessinnen durch Geburt oder nach der Heirat zu und wurde sonst lediglich zwölf adeligen Damen verliehen (vgl. Gritzner 1893, S. 415–421). Luise [...] hatte die Auszeichnung bei ihrem Aufenthalt in St. Petersburg im Juli 1773 erhalten. Da Strecker zu jener Zeit ausschließlich in Darmstadt arbeitete und Luise sich nur von Ende Dezember 1773 bis zum folgenden Sommer in der Residenz aufhielt, wird ihr Porträt in der ersten Hälfte des Jahres 1774 entstanden sein. Die Replik im FDH ist wohl in dieselbe Zeit zu datieren. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 290)

Source
museum-digital:hessen
By-line
Ursula Edelmann
Copyright Notice
© Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum & Ursula Edelmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/
Keywords
Porträt, Malerei, Gemälde, Schulterstück, Replik

Metadata

File Size
111.52kB
Image Size
802x960
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
100
Y Resolution
100
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum & Ursula Edelmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ursula Edelmann
Creator City
Frankfurt am Main
Creator Address
Großer Hirschgraben 23-25
Creator Postal Code
60311
Creator Work Email
bildarchiv@goethehaus-frankfurt.de
Creator Work Telephone
069 / 1 38 80 - 0
Creator Work URL
https://www.goethehaus-frankfurt.de
Attribution Name
Ursula Edelmann
Owner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data