Mähdrescherarchiv Kühnstetter [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Mähdrescherarchiv Kühnstetter [CC BY-NC-SA]

DECHENTREITER JD210/JD240/JD270/JD300/JD360

Objektinformation
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Das Museum kontaktieren

DECHENTREITER JD210/JD240/JD270/JD300/JD360

Die Abbildung zeigt die Titelseite des 6-seitigen Prospekts..-----.Es handelt sich um die deutsche Ausgabe des Prospekts. ....Die Modelle JD210 und JD240 basieren auch in den Baujahren 1963 und 1964 noch auf der Konstruktion der kleinen Goldhamstermodelle. ..Dagegen kam es 1963 bei den großen Modellen JD270/JD300/JD360 zu einer grundlegenden Neukonstruktion. Das Design wurde modernisiert. Der Korntank mit knapp 2000 Liter Volumen wurde bei diesen Modellen nun Standardausrüstung. Die Dreschkanalbreite wurde für alle drei Modelle auf 1100 mm vereinheitlicht. Der Durchmesser der Dreschtrommel wurde auf 600 mm angehoben. Der einteilige Schwingschüttler wurde durch einen 4-teiligen Hordenschüttler ersetzt. Der JD360 kam 1963 neu ins Programm. Dechentreiter trug damit den immer weiter wachsenden Leistungsansprüchen Rechnung...Beim JD270 kam noch der 62 PS Dieselmotor der Vorgänger zum Einsatz. Beim JD300 und beim JD360 konnte zwischen einem 87 PS oder einem 95 PS Dieselmotor ausgewählt werden. Diese Neue Modellreihe bildete auch die Basis für die Mähdrescher, die ab 1964 unter der neuen Führung von Lely weiterentwickelt wurden.....Das Prospekt hat die Kennnummer 117 Si 9.64 40000.

Source
museum-digital:agrargeschichte
By-line
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Copyright Notice
© Mähdrescherarchiv Kühnstetter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Landtechnik, Maschine, Mähdrescher, Erntetechnik, Werbeprospekt

Metadata

File Size
2.27MB
Make
Brother
Camera Model Name
MFC-J6520DW
Image Size
3505x2445
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Copyright
© Mähdrescherarchiv Kühnstetter ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exif Image Width
3505
Exif Image Height
2445
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Creator City
Burghausen
Creator Address
Brucknerstraße 3
Creator Postal Code
84489
Creator Work Email
ramona-albert.k@t-online.de
Creator Work URL
https://agrargeschichte.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10
Attribution Name
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Owner
Mähdrescherarchiv Kühnstetter
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data