Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Harzmuseum Wernigerode [CC BY-NC-SA]

Regenstein, 1926

Objektinformation
Harzmuseum Wernigerode
Das Museum kontaktieren

[leer]

Rückseite.-----.Am nördlichen Harzrand zwischen Heimburg und Blankenburg liegen die Burgruine Regenstein und der Große Papenberg. Dazwischen erstreckt sich ein Waldgebiet, das als "Heers" bezeichnet wird. Diese Landschaft zeigt Hallbauer in einer besonderen Wetterstimmung. Unter einem dunkelgrau bewölkten Himmel liegt eine flache, in hellem Sonnenlicht gelb leuchtende Landschaft, aus der sich im Hintergrund dunkel der im Schatten liegende Regenstein erhebt. Insgesamt wirkt das Bild hell und freundlich. ..Es trägt das Harzer Monogramm von Christian Hallbauer und ist 1926 datiert.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Harzmuseum Wernigerode
Copyright Notice
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Gemälde, Landschaft, Harzmalerei, Berge des Harzes, Burgruine

Metadata

File Size
239.67kB
Image Size
980x905
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Harzmuseum Wernigerode ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Harzmuseum Wernigerode
Creator City
Wernigerode
Creator Address
Klint 10
Creator Postal Code
38855
Creator Work Email
olaf.ahrens@wernigerode.de
Creator Work Telephone
(0 39 43) 65 44 20
Creator Work URL
http://www.harzmuseum.de/
Attribution Name
Harzmuseum Wernigerode
Owner
Harzmuseum Wernigerode
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data