GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig / Bertram Kober/Punctum [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig / Bertram Kober/Punctum [CC BY-NC-SA]

Schale aus der Serie Krenit

Objektinformation
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Das Museum kontaktieren

MADE IN DENMARK Katalog Arnoldsche, 2012.1167 und

gelbe Schale rechts im Bild.-----.Der Name der Krenit-Schale leitet sich von ihrem Entwerfer Herbert Krenchel ab, der eigentlich Materialforscher und Bauingenieur war. Nach langer Suche nach der richtigen Produktionsmethode, erlangte die Krenit Schüssel 1953 ihre Marktreife. Sie wurde schnell bekannt und gilt seither als Vorzeigebeispiel für modernes skandinavisches Design. 1954 gewann die Krenit Schüssel eine Goldmedaille bei der Triennale in Mailand. 1966 wurde die Produktion der Firma Ørskov & Co. eingestellt, heute ist sie wieder über Normann Copenhagen erhältlich.....Schenkung Dr. Marion Melk-Koch, Leipzig, 2004..2004.145

Source
museum-digital:sachsen
By-line
Bertram Kober/Punctum
Copyright Notice
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig & Bertram Kober/Punctum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licen

Metadata

File Size
32.77kB
Image Size
800x1059
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig & Bertram Kober/Punctum ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Bertram Kober/Punctum
Creator City
Leipzig
Creator Address
Johannisplatz 5-11
Creator Postal Code
04103
Creator Work Email
grassimuseum@leipzig.de
Creator Work Telephone
+49(0)341 2229100
Creator Work URL
http://www.grassimuseum.de/ausstellungen.html
Attribution Name
Bertram Kober/Punctum
Owner
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data