REM [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: REM [CC BY-NC-SA]

Postkarte, "I. Mechanische Werkstatt" der Friedrich Krupp A.G in Essen

Objektinformation
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
Das Museum kontaktieren

Postkarte, "I. Mechanische Werkstatt" der Friedrich Krupp A.G in Essen

Schwarzweiß Holz(?)Druck als Postkarte gedruckt. Das Motiv der Postkarte zeigt die erste Mechanische Werkstatt der Friedrich Krupp A.G. Gußstahlfabrik in Essen. ..Haupteinnahmequelle des Krupp'schen Werkes war die Rüstungsindustrie, was dem Werk zur Zeit des Nationalsozialismus den Beinamen "Waffenschmiede des Deutschen Reiches" einbrachte. Alfred Krupp, genannt der "Kanonenkönig", war der größte Waffenproduzent seiner Zeit. Seine verbesserten Artilleriegeschütze trugen zum deutschen Sieg im Deutsch-Französischen Krieg bei.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
REM
Copyright Notice
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Waffenproduktion, Stahlindustrie

Metadata

File Size
1.92MB
Image Size
3249x2053
Resolution Unit
inches
X Resolution
600
Y Resolution
600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Copyright
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
REM
Creator City
Bendorf-Sayn
Creator Address
Schloss Sayn Abteistrasse 1
Creator Postal Code
56170
Creator Work Email
museum@bendorf.de
Creator Work Telephone
02622 / 902 913 oder 902 918
Creator Work URL
http://www.bendorf.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/eisenkunstguss-museum/
Attribution Name
REM
Owner
REM
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data