Rheinisches Eisenkunstguss-Museum [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum [CC BY-NC-SA]

Bendorf Luisenstraße um 1910/12

Objektinformation
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
Das Museum kontaktieren

Bendorf Luisenstraße um 1910/12, Apotheke

Die Stadt Bendorf am Rhein 1953, Anzeige Seite 21Schwarzweißfotografie. Dieses Bild aus der Zeit um 1910/12, zeigt die gepflasterte Luisenstraße Ecke Concordiastraße / Untere Vallendarer Straße in Bendorf mit vielen Passanten. Am rechten Bildrand dargestellt ist die im Jahre 1903 erbaute Apotheke, welche 1909 von Apotheker Dr. Althoff übernommen wurde. Auf der linken Seite erkennbar ist der Gasthof der Familie Georg Ferber "Zum wilden Schwein". Im Hintergrund zu sehen ist ein alter Telefonmast. Bezugnehmend auf die alte Stadtmauer mit ihrem davor liegenden Wassergraben hieß die heutige Luisenstraße früher "Im Graben". Es handelt sich hierbei um eine Postkarte die oben mittig mit "Bendorf - Louisen-Straße" beschriftet ist.

Source
Rheinisches Eisenkunstguss-Museum
Copyright Notice
CC BY-NC-SA

Metadata

File Size
6.45MB
Make
RICOH
Image Size
4968x3508
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
T4/Group 3 Fax
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Linked Open Data