Stadt- und Regionalmuseum Perleberg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Stadt- und Regionalmuseum Perleberg [CC BY-NC-SA]

Hans Hermann von Katte - Ölgemälde von Georg Lisiewski, 1730.

Objektinformation
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Museum kontaktieren

Hans Hermann von Katte - Ölgemälde von Georg Lisiewski, 1730.

Hans Hermann v. Katte (1704 - 1730). Das bedeutende Retziner Bild von George Lisiewski. Ursprünglich als Brustbild angelegt, nach dem Tod des Dargestellten allseitig angestückt und zum Kniestück ergänzt, wozu die zeitgenössische rückseitige Beschriftung passt: „Dies Bild hat der seel. Freiherr v. Katt mit großen Fleiß malen lassen durch mich George Lisiewski, Maler zu Berlin". Abgebildet bei Bleckwenn, Altpreußische Offiziersportraits, Abb. 94...Dieses fotografierte Gemälde ist das bedeutende letzte Bild, das nach von Kattes Hinrichtung 1730 angestückt wurde. Dieses und ein aus der gleichen Zeit um 1730 stammendes Bildnis Friedrichs des Großen als Kronprinz, von G. W. v. Knobelsdorff gemalt, stellten die zentralen Bilder der „Erbschaft der Großtante" dar. Das Bild Friedrichs hatte dieser nach seiner Thronbesteigung dem Vater Katte geschenkt, den er in den Grafenstand erhob und zum Generalfeldmarschall ernannte. Aus der Pesne-Werkstatt kamen dazu ein Bildnis der Königin Elisabeth Christine (vorhanden, Familienstiftung Gans zu Putlitz) und ein Bild von Friedrichs Schwester Ulrike, Königin v. Schweden (verloren).

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Stadt- und Regionalmuseum Perleb
Copyright Notice
© Stadt- und Regionalmuseum Perleberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Fotografie, Gemälde, Adel, Glasnegativ, Ahnengalerie

Metadata

File Size
510.88kB
Make
EPSON
Camera Model Name
Expression 11000XL
Create Date
2019:01:31 11:44:41+01:00
Image Size
736x997
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
150
Y Resolution
150
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:02:19 14:08:57
Copyright
© Stadt- und Regionalmuseum Perleberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
736
Exif Image Height
997
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Creator City
Perleberg
Creator Address
Mönchort 7-11
Creator Postal Code
19348
Creator Work Email
museum@stadt-perleberg.de
Creator Work Telephone
03876 – 781 421 bzw. – 781 420
Creator Work URL
http://www.stadtmuseum-perleberg.de
Attribution Name
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Owner
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data