Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart [CC BY-SA]

Sesterz des Tiberius mit Darstellung seiner Enkel

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

Sesterz des Tiberius mit Darstellung seiner Enkel

Vorderseite.-----.Dieser Sesterz verdeutlicht die Thronfolgeregelung von Kaiser Tiberius. Er wünschte sich seinen einzigen Sohn Drusus den Jüngeren als Nachfolger und verlieh ihm 21 n. Chr. die tribunizische Gewalt. Drusus wurde 19 n. Chr. Vater von Zwillingen: Tiberius Gemellus und Germanicus Gemellus. Kaiser Tiberius sah darin den Garant für den Fortbestand der eigenen Dynastie. Dies kommt auf dem Sesterz zum Ausdruck. Die Vorderseite ziert das Porträt der beiden Söhne von Drusus, welche auf Füllhörnern thronen, zwischen ihnen der geflügelte Caduceus (Merkurstab) als Zeichen für Segen und Reichtum...Tiberius’ Hoffnungen sollten sich nicht erfüllen: Drusus selbst wurde 23 n. Chr. vergiftet, Germanicus Gemellus starb bereits im Säuglingsalter und sein Zwillingsbruder Tiberius Gemellus wurde Ende 37 n. Chr. getötet - durch den Nachfolger Tiberius’ - Kaiser Caligula...[Lilian Groß]

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
Landesmuseum Württemberg, Stutt
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Keywords
Porträt, Römische Kaiserzeit, Münze, Zahlungsmittel, Füllhor

Metadata

File Size
98.57kB
Image Size
480x488
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data