Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / P. Frankenstein; H. Zwietasch [CC BY-SA]
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / P. Frankenstein; H. Zwietasch [CC BY-SA]

Statuette eines Amor

Objektinformation
Landesmuseum Württemberg
Das Museum kontaktieren

Statuette eines Amor

Der römische Götterhimmel umfasste unzählige Gottheiten, die nicht nur in Rom, sondern auch in den Provinzen des Römischen Reiches Verehrung fanden. So auch Amor, der Sohn der Venus und des Kriegsgottes Mars. Mit seinen Pfeilen traf er die Menschen ins Herz und erweckte dadurch die Liebe. Er wird stets als Kind oder Jungendlicher mit Flügeln dargestellt. Kleine Figuren wie diese wurden in Heiligtümern Göttern als Geschenk dargebracht oder in kleinen Hausaltären aufgestellt...Diese Statuette des Amor stammt aus Heidenheim an der Brenz. Die rechte Hand des in Bewegung begriffenen Gottes ist erhoben, vermutlich hielt er darin ursprünglich einen Bogen...[Nina Willburger]

Source
museum-digital:baden-württember
By-line
P. Frankenstein; H. Zwietasch
Copyright Notice
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart & P. Frankenstein; H. Zwietasch ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/license
Keywords
Kleinplastik, Provinzialrömische Archäologie, Plastik (Kunst),

Metadata

File Size
33.31kB
Image Size
340x500
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Landesmuseum Württemberg, Stuttgart & P. Frankenstein; H. Zwietasch ; Licence: CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
"P. Frankenstein; H. Zwietasch"
Creator City
Stuttgart
Creator Address
Schillerplatz 6
Creator Postal Code
70173
Creator Work Email
info@landesmuseum-stuttgart.de
Creator Work Telephone
0711 89 535 111
Creator Work URL
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/start/
Attribution Name
P. Frankenstein; H. Zwietasch
Owner
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Usage Terms
CC BY-SA

Linked Open Data