Museum Pankow [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Pankow [CC BY-NC-SA]

Werbeschild der Bötzow Brauerei

Objektinformation
Museum Pankow
Das Museum kontaktieren

Bötzow Brauerei

Am 13. April 1864 eröffnete der Berliner Grundbesitzer Julius Bötzow (1839-1914) seine Brauerei in der Alten Schönhauser Straße 23/24. Aufgrund eines enormen Zuspruchs begann Bötzow wenige Jahre später am Windmühlenberg in der Prenzlauer Allee 242-247 einen 4.000 m² großen unterirdischen Lagerkeller und einen fast 6.000 Menschen fassenden Biergarten anzulegen. 1884 ließ Bötzow auf diesem Areal Erweiterungsbauten errichten, die teilweise bis heute erhalten sind. Im März 1885 wurde mit der Bierherstellung auf dem Windmühlenberg begonnen. Das Wohnhaus der Familie Bötzow an der Prenzlauer Allee wurde bis 1900 zu einer prunkvollen Villa ausgebaut und hieß im Volksmund "Schloss im Norden". Nach dem Tod von Julius Bötzow wurde die Brauerei als Offene Handelsgesellschaft und ab 1918 als Kommanditgesellschaft weitergeführt. Dabei blieben stets alle Gesellschaftsanteile in der Familie Bötzow...Nach dem Tod von Julius Ludwig Bötzow, dem ältesten Sohn des Gründers, wurde die Brauerei am 18. Juli 1927 in die Josef Bötzow Brauerei-Aktiengesellschaft umgewandelt. Hermann Bötzow, der zweitälteste Sohn des Gründers, fungierte hierbei als persönlich haftender Gesellschafter. Aufgrund seiner Nähe zum NS-Regime beging er im April 1945 Selbstmord...Nach 1945 wurde der Betrieb unter Treuhandverwaltung gestellt und 1949 in Volkseigentum überführt. Danach diente das Gelände unterschiedlichen Firmen als Lager für Lebensmittel und Spirituosen. Nach 1990 wechselte das Gelände mehrfach den Besitzer. Seit 1990 steht der Komplex unter Denkmalschutz...Heute ist Professor Hans Georg Näder, Inhaber des Medizintechnik-Herstellers Ottobock HealthCare, Besitzer des weitläufigen Areals der ehemaligen Bötzow Brauerei. Im Dezember 2011 präsentierte er das Konzept einer zukünftigen Mischnutzung aus Wohnen, Arbeiten und Kultur.

Source
museum-digital:berlin
By-line
Museum Pankow
Copyright Notice
© Museum Pankow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Werbung, Brauerei, Reklame, DDR-Getränkeindustrie, Bierherstell

Metadata

File Size
521.53kB
Image Size
1068x1500
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Pankow ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum Pankow
Creator City
Berlin
Creator Address
Prenzlauer Allee 227/228
Creator Postal Code
10405
Creator Work Email
susanne.dobrovoda@ba-pankow.berlin.de
Creator Work Telephone
030 / 90295 – 3911
Creator Work URL
https://www.berlin.de/museum-pankow/
Attribution Name
Museum Pankow
Owner
Museum Pankow
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data