Lippisches Landesmuseum Detmold / Lina Marie Timmerberg [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Lippisches Landesmuseum Detmold / Lina Marie Timmerberg [CC BY-NC-SA]

Der Oybin bei Zittau

Objektinformation
Lippisches Landesmuseum
Das Museum kontaktieren

Der Oybin bei Zittau

Fotographie nach der Restaurierung 2009..-----.Dunkler Tannenwald vom Mondlicht bestrahlt, eine gotische Klosterarchitektur im Bildzentrum und ein Friedhof beschreiben die romantische Landschaftsdarstellung, die der in Dresden 1804 geborene und in Ilsenburg im Harz 1879 gestorbene Georg Heinrich Crola eindrucksvoll als Nachtlandschaft komponiert hat. Wir erblicken das stark zerstörte Kloster der Cölestinermönche die nach der Regula Benedicti lebten. Als Schüler Caspar David Friedrichs (1774-1840) gehört der Künstler unserer Landschaftsdarstellung zum Kreis der Dresdner Romantiker.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Lina Marie Timmerberg
Copyright Notice
© Lippisches Landesmuseum Detmold & Lina Marie Timmerberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa
Keywords
Kloster, Gemälde, Cölestiner

Metadata

File Size
193.14kB
Image Size
1000x702
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Lippisches Landesmuseum Detmold & Lina Marie Timmerberg ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Lina Marie Timmerberg
Creator City
Detmold
Creator Address
Ameide 4
Creator Postal Code
32756
Creator Work Email
mail@lippisches-landesmuseum.de
Creator Work Telephone
(0 52 31) 99 25 0
Creator Work URL
http://www.lippisches-landesmuseum.de
Attribution Name
Lina Marie Timmerberg
Owner
Lippisches Landesmuseum Detmold
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data