Museum für Stadtgeschichte Templin [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum für Stadtgeschichte Templin [CC BY-NC-SA]

Der Zupfgeigenhansl

Objektinformation
Museum für Stadtgeschichte Templin
Das Museum kontaktieren

Der Zupfgeigenhansl

Der Zupfgeigenhansl von Hans Breuer ist der Name eines Liederbuchs des Wandervogels und der Jugendwanderbewegung, hier die 26. Auflage von 1915. Im Innenteil ist eine Widmung von Annalise Wagner, einer verdienstvolle Heimatforscherin, Sammlerin und Autorin aus Neustrelitz, enthalten: Zur lieben Erinnerung dem Freund Fritz Röhnisch Templin - Annalise Wagner 1963". Hier ist ebenfalls eine "Wandervogelmarke" für 2 Pfennige eingeklebt.

Source
museum-digital:brandenburg
By-line
Museum für Stadtgeschichte Temp
Copyright Notice
© Museum für Stadtgeschichte Templin ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Widmung, Heimat, Druckerzeugnis, Wandervogel (Verein)

Metadata

File Size
2.40MB
Image Size
1672x2394
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum für Stadtgeschichte Templin ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museum für Stadtgeschichte Templin
Creator City
Templin
Creator Address
Prenzlauer Tor
Creator Postal Code
17268
Creator Work Telephone
03987 – 2000526
Creator Work URL
http://www.museum-templin.de
Attribution Name
Museum für Stadtgeschichte Templin
Owner
Museum für Stadtgeschichte Templin
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data