Museum Herxheim [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum Herxheim [CC BY-NC-SA]

Riffel

Objektinformation
Museum Herxheim
Das Museum kontaktieren

Riffel

Rechteckiges Brett, Mittelbereich mit Metallverkleidung und eingesteckten langen Nadeln, Randbereich mit 2 Löchern und rautenförmigen Beschlägen (1 fehlt). Metallverkleidung seitlich mit eingehämmertem Ornament (gerahmtes Pfeilband und Datierung zwischen 2 Sternchen)...Eine Riffel ist ein Werkzeug, das bei der Flachsverarbeitung verwendet wurde. Man entfernte mit der Riffel die Samenkapseln von den Stängeln. Dazu wurden die Stängel mit den Samenkapseln in die kammartigen angeordneten Eisendorne geschlagen und dann kräftig durchgezogen. Die Kapseln mit den Leinsamen werden dabei von den Stängeln abgestreift, gesammelt und zur Ölgewinnung in die Ölmühle gebracht. Die Flachsstängel wurden für die Fasergewinnung weiterverarbeitet.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Museum Herxheim
Copyright Notice
© Museum Herxheim ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Textilherstellung, Flachs, Riffel

Metadata

File Size
141.04kB
Image Size
800x600
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
100
Y Resolution
100
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museum Herxheim ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
Museum Herxheim
Creator City
Herxheim bei Landau
Creator Address
Untere Hauptstrasse 153
Creator Postal Code
76863
Creator Work Email
info@museum-herxheim.de
Creator Work Telephone
07276 502 477
Creator Work URL
http://www.museum-herxheim.de
Attribution Name
Museum Herxheim
Owner
Museum Herxheim
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data