Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Peter Garbe [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Peter Garbe [CC BY-NC-SA]

Russische Bettlerin

Objektinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Das Museum kontaktieren

Russische Bettlerin

Ernst Barlach fand durch eine Russlandreise 1906 zu der Ausruckssteigerung, die seine Plastiken vom "klassischen" Formenkanon abrückt. Noch suchte er nicht das Erlebnis der "problematischen Existenz" und des von schicksalhaft empfundenen Kräften bedrängten Menschen zu formulieren, sondern nach dem Ursprünglichen einer sich selbst nicht infrage stellenden Daseinsweise. 1905 hatte er an einer Fachschule für Keramik zu lehren versucht und so dieses Material in seine plastischen Konzeptionen einbezogen. Mit dem Wissen um die Möglichkeiten des Materials und mit dem Erlebnis einfacher Menschen, die wie diese russische Bettlerin noch archaischen Zusammenhängen anzugehören scheint, fand Barlach zu der geschlossenen Gewandfigur, die fast sein gesamtes Werk beherrscht. Die äußere Gestalt erfährt auch in kleinen Abmessungen eine innere Monumentalisierung. Sich den Meistern der Romanik und Gotik verbunden fühlend, nutzte Barlach Gewand- und Faltenformen, um seinen Figuren über steile Falten- und Außenlinien, über große Flächenordnungen und kompakte Körperlichkeit ein geistiges Eigenleben zu verleihen.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Peter Garbe, Recht zum Publizier
Copyright Notice
© Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) & Peter Garbe, Recht zum Publizieren nicht klar! ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativ
Keywords
Frau, Steinzeug, Armut, Bettler, Klassische Moderne, Keramik

Metadata

File Size
171.86kB
Image Size
980x1110
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) & Peter Garbe, Recht zum Publizieren nicht klar! ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Peter Garbe, Recht zum Publizieren nicht klar!
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Friedemann-Bach-Platz 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Creator Work Telephone
(0345) 21 25 90
Creator Work URL
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/
Attribution Name
Peter Garbe, Recht zum Publizieren nicht klar!
Owner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data