museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Skulpturensammlung [Skulpt.slg. 86]
Eggers, Bartholomeus: Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Marmor, 1686, Skulpt.slg. 86. (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Studio Jester Blank (2018) (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688), der Große Kurfürst

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Selbstbewusst und stolz gibt Bartholomeus Eggers (1637-1692) mit dieser Statue den Kurfürsten Friedrich Wilhelm (1620-1688) wieder. Dieser war der Auftraggeber für die von dem niederländischen Bildhauer und seiner Werkstatt geschaffenen Ahnenreihe der brandenburgischen Kurfürsten und vier Kaiser. „FRIDERICUS WILHELM“ steht in vergoldeten Lettern auf der Vorderseite der Plinthe. Die realistische Darstellung des Kurfürsten mit der modischen Allongeperücke und den typischen, auch auf gemalten Porträts erkennbaren fülligen Gesichtszügen entstand möglicherweise noch unter dem persönlichen Eindruck des Künstlers, der nachweislich 1687/88 in Berlin weilte. Wie auch bei den Skulpturen Joachims I. (Skulpt.slg. 82) und Friedrichs III. (Skulpt.slg. 87) hält der Große Kurfürst den (heute verlorenen) Feldherrenstab mit dem rechten, angewinkelten Arm hoch empor, während die Linke fast lässig in die Hüfte gestützt ist. Seine Rüstung entspricht – im Gegensatz zu den historisch nicht korrekt zusammengefügten Rüstungsteilen seiner Vorgänger – derjenigen der Zeit. Auf dem Brustpanzer trägt er an einer Seidenschärpe ein Medaillon. Auch die Fußbekleidung unterscheidet sich von denen seiner Vorgänger und orientiert sich an derjenigen von antiken Imperatoren: eine Kombination aus Schutzstiefel mit Löwenkopfdekoration und Sandale. Ebenso variiert Eggers hier den Mantelkragen: Er ist vorn offen und wird von einer modischen Brosche zusammen gehalten. Mit diesen beiden Abwandlungen weicht der Bildhauer vom Schema der Reihe ab und leitet den Blick des Betrachters trotz einer gewissen Idealisierung vor allem auf die individualisierte Porträtauffassung und damit direkt auf den regierenden Herrscher dieser Kurfürsten-Serie.

Bartholomeus Eggers schuf die zwölf Kurfürsten- und vier Kaiser-Statuen zwischen 1685 und 1689 im Auftrag des Kurfürsten Friedrich Wilhelm eigens für den Alabastersaal im Berliner Schloss. Nach dem Tod Friedrich Wilhelms beauftragte sein Sohn Kurfürst Friedrich III. den Bildhauer mit dem eigenen Porträt, wodurch die angestrebte Zwölfzahl der Reihe abgeschlossen war. Der Alabastersaal war als neuer Festsaal des Großen Kurfürsten nach Plänen des Hofbaumeisters Michael Mathias Smid zwischen 1681 und 1685 entstanden. Der im oberen Stockwerk des Quergebäudes zwischen den beiden Schlosshöfen gelegene Saal war nach außen völlig schmucklos. Die Gestaltung des Inneren jedoch zielte auf höchste Repräsentation: Auf beiden Längsseiten befanden sich fünf hohe Fenster, die sich mit sechs rundbogigen Nischen abwechselten, in denen auf Konsolen die von Eggers geschaffenen Kurfürsten-Statuen standen. An den Schmalseiten gab es jeweils zwei Nischen für die Kaiser-Statuen. Fenster und Nischen wurden jeweils von korinthischen Pilastern flankiert. Dieser architektonische und bildhauerische Schmuck, darunter auch aufwändige Stuckarbeiten, sowie das Deckengemälde, welches die durch Friedrich Wilhelm geförderten Künste darstellte, waren allein aus politisch-repräsentativen Gründen für den Alabastersaal entstanden. Sie verdeutlichten die dynastische Legitimität der Hohenzollern durch eine angeblich bis in die Antike zurückreichende Ahnenreihe der eigenen Familie sowie das durch die Malerei wiedergegebene Thema des „Guten Regiments“ des Kurfürsten Friedrich Wilhelm. – Der Name des Festsaals ist jedoch irreführend. Er bezog sich auf das Material der Statuen, die jedoch nicht in Alabaster, sondern in Marmor gearbeitet sind. Bis auf die Figuren der Kurfürsten Joachim Friedrich (1546-1608) und Georg Wilhelm (1595-1640) haben alle Werke den Zweiten Weltkrieg überstanden und befanden sich danach bis 2012 im Neuen Palais in Potsdam. Der gesamte Zyklus wird als Leihgabe der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ab Ende 2020 im Humboldt Forum im Berliner Schloss zu sehen sein.

Silke Kiesant

Material/Technik

Marmor

Maße

Hauptmaß: Höhe: 207.00 cm Breite: 110.00 cm Tiefe: 58.20 cm – Plinthe: Breite: 63.00 cm Tiefe: 57.60 cm

Literatur

  • Geyer, Albert: Geschichte des Schlosses zu Berlin. Die kurfürstliche Zeit bis zum Jahre 1698, Text- und Bildbd., Berlin 1936, Nachdruck Berlin 1993, Textband. , S. 73
  • Hüneke, Saskia: Bildhauer am Hofe des Großen Kurfürsten, in: Der Große Kurfürst. Sammler - Bauherr - Mäzen, Potsdam 1988, S. 118-126, S. 125f.
  • Patscher, Stephan: Bartholomäus Eggers Statuen der Kurfürsten von Brandenburg, ehemals im Berliner Stadtschloß, jetzt im Neuen Palais in Potsdam, Berlin 1993.
Karte
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.