museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Karel van Mander (I) (1548-1606)

"Karel van Mander (* Mai 1548 in Meulebeke; † 11. September 1606 in Amsterdam) war ein Dichter, Schriftsteller, Maler und Zeichner aus Westflandern." - (de.wikipedia.org 22.11.2019)

Was wir wissen ...

Werdegang

lehrte Frans Hals (der Ältere)

Quellen & Erwähnungen

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Bildnis Carel van ManderAktäon und Diana[Tobias verläßt seine Eltern; Tobias Taking Leave of his Parents; Tob. 5.8-12][Der Erzengel zeigt Tobias die Heilmittel des Fisches; The Catching of the Great[Die Heirat mit Sara; The marriage with Sara; Tob. 7.13-18][Tobias heilt seinen Vater; The Cure; Tob. 11.1-14]
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Karel van Mander (I) (1548-1606)
Druckplatte hergestellt Jan Saenredam (1565-1607)

Gezeichnet Karel van Mander (I) (1548-1606)
Wurde abgebildet (Akteur) Diana (Mythologie)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]