museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Albert Haueisen (1872-1954)

"Albert Haueisen (* 7. Juli 1872 in Stuttgart; † 5. Februar 1954 in Kandel (Pfalz)) war ein deutscher Maler. Er war ein Spätimpressionist, lehrte an der Kunstakademie Karlsruhe und war Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Christus im GrabTiberbrücke in RomBlumen im TonkrugDarstellung eines Mädchens: "Regine mit Strohhut"Kreuzabnahme IBlick vom Torberg in Jockgrim
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gemalt Albert Haueisen (1872-1954)
Wurde abgebildet (Akteur) Konrad II. (Kaiser) (990-1039)
[Person-Körperschaft-Bezug] Maria (Mutter Jesu)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]