museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Ernst Fries (1801-1833)

"Ernst Fries (* 22. Juni 1801 in Heidelberg, Kurpfalz; † 11. Oktober 1833 in Karlsruhe, Großherzogtum Baden) war ein deutscher Landschaftsmaler im Übergang von der Romantik zum Realismus. Er wurde in seiner Vaterstadt Heidelberg beigesetzt." - (de.wikipedia.org 24.11.2019)

Was wir wissen ...

Werdegang

beeinflusste Theodor Verhas

Quellen & Erwähnungen

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

FlußlandschaftDas Dorf Ebernburg und der RheingrafensteinGegend an der Nah, mit den Ruinen der EbernburgSchloß HeidelbergSelbstbildnis des Künstlers, sitzend und zeichnendKirchenruine mit neueren angebauten Wohngebäuden in Albano
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Druckplatte hergestellt Ernst Fries (1801-1833)

Vorlagenerstellung Ernst Fries (1801-1833)
[Person-Körperschaft-Bezug] Franz von Sickingen (1481-1523)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]