museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Ulner von Dieburg

Die Ulner von Dieburg (auch Eulner oder Ullner von Dieburg bzw. Ullner von Diepurg) waren eine der ältesten Adelsfamilien aus dem südhessischen Raum, namentlich Dieburg. Die älteste Erwähnung stammt aus den Jahren von 1207. Das Geschlecht starb 1771 aus. Sie waren Mitglieder im Ritterkanton Odenwald und werden auch als Fränkisches Rittergeschlecht gezählt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lehensbrief, Landgraf Philipp der Großmütige, Darmstadt, 13. März 1560.Lehensbrief, Landgraf Philipp der Großmütige an die Ulner von Dieburg, Kassel, 2Lehensbrief, Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt für die Gebrüder Ulner vonLehensbrief, Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt für die Ulner von Dieburg betreffen
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Ulner von Dieburg
[Person-Körperschaft-Bezug] / Ausgefertigt / Aufgenommen Philipp I. von Hessen (1504-1567)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]