museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Juden

"Das Wort Juden (hebräisch יְהוּדִים jehudim, weiblich יהודיות; weiblich: Jüdinnen) bezeichnet eine ethnisch-religiöse Gruppe oder Einzelpersonen, die sowohl Teil des jüdischen Volkes als auch Angehörige der jüdischen Religion sein können. Die Benutzung des Wortes oder Begriffs ist im historischen Kontext verschiedener Staaten, auch als dortige religiöse Minderheit, unterschiedlich." - (de.wikipedia.org 30.07.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kleiderbügel "Gebr. Salomon"Antisemitischer PrivatbriefGrabstein "segnende Priesterhände" auf dem jüdischen Friedhof in BendorfTreppenstufe "segnende Priesterhände", jüdischer Friedhof BendorfGrabstein auf dem jüdischen Friedhof in BendorfTreppenstufe "Levitenkanne", jüdischer Friedhof Bendorf
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Juden
Form entworfen Anton Sohn (1769-1840)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]