museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Hans Holbein (der Ältere) (1465-1524)

"Hans Holbein der Ältere (* um 1465 in Augsburg; † um 1524 in Basel oder Isenheim) war ein deutscher Maler der Renaissance. Er war der Senior einer berühmten Malerfamilie, zu der auch sein Bruder Sigmund sowie seine Söhne Ambrosius und Hans Holbein der Jüngere gehörten." - (de.wikipedia.org 13.11.2019)

Was wir wissen ...

Hintergrund

Vater von Hans Holbein (der Jüngere)

Werdegang

lehrte Hans Holbein (der Jüngere)

Quellen & Erwähnungen

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Hans Holbein d. Ä.: Die Geburt ChristiJan HusMaria mit dem schlafenden Christuskind (The Virgin and Sleeping Child)Die hl. HelenaDie Apostel Petrus und PaulusKonrad Mörlin, Abt von St. Ulrich
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Vorlagenerstellung Hans Holbein (der Ältere) (1465-1524)
Wurde abgebildet (Akteur) Jan Hus (1369-1415)
Wurde abgebildet (Akteur) Johannes Bugenhagen (1485-1558)

Gezeichnet Hans Holbein (der Ältere) (1465-1524)
Wurde abgebildet (Akteur) Konrad Mörlin (1451-1510)

Personenbeziehungen anzeigen

Genealogie

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]